Über 90 Marktstände – gemäss Marktkommission «die meisten Handwerker aus der Region» – machen den Märit auch dieses Mal wieder zu einem bunten, vielseitigen Anlass.
Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Ponyreiten (ab Mittag in der Mittelstrasse), Rösslispiel (dank Sponsoren), Teebar in der Reformierten Kirche (+Cake Pops +Cervelatbrätle), «Gschichte-Chischte» (15/16 Uhr), Instrumente einfach so ausprobieren bei der Musikgesellschaft, Drehorgelmann, Rundfahrt mit dem Feuerwehr-Oldtimer, …
… da lassen wir uns doch von dem bisschen Regen nicht die Stimmung vermiesen?!
Das detaillierte Programm (PDF)
Schreibe einen Kommentar