Freitagabend. Es regnet in Strömen. Belper Open-Air Theater ist angesagt. Die Organisatoren behalten sich jeweils eine Absage vor bei miesem Wetter. Heute, es ist ja Premiere, wollen sie es wagen.
Es ist mein Vater, der mich überredet hat, da hinzugehen. Ich bin nicht Journalistin, sondern im Gymer. Eine Theaterkritik schreiben soll ich.
Es regnet aber. Trotzdem packe ich meine Kamera ein. Fotografieren macht mir grosse Freude. Ich mache mich auf den Weg. Im knallgelben Regenmantel.
Beim Schloss angekommen, bekomme ich meinen Eintritt gratis (kein Presse-Ausweis). Ich probiere, mich unter die Leute zu mischen.
Aber da sind gar nicht so viele… Das Wetter hat wohl schon von vornerein viele dazu gebracht, zuhause zu bleiben.
Für mich machen die anwesenden Leute den Eindruck, als würden sie sich alle schon kennen – wie eine eingeschworene Gesellschaft kommt es mir vor. Doch man sollte sich ja nie nur auf den ersten Eindruck verlassen. Peter Wüthrich, der hier alles organisiert, bietet mir eine kleine Backstage-Führung. So habe ich die Gelegenheit, mit den Schauspielern zu sprechen. Später rede ich auch mit der Freundin von einem der Schauspieler, es entwickelten sich spannende Gespräche.
Schliesslich wird das Theater abgesagt, der Regen ist zu stark. Der Herr im Titelbild rechts wäre aber bereit gewesen.
Ich bin schon enttäuscht. Ich bin ja gekommen, um die drei Kurztheaterstücke von Curt Goetz zu sehen. Aber die Absage tut der Stimmung da hinter dem Schloss keinen Abbruch. Es wird munter weiter gegessen und getrunken. Wahrscheinlich mehr, als wenn das Theater stattgefunden hätte.
Das Wetter wechselt ja immer, die «richtige» Premiere hat mittlerweile stattgefunden, schauen Sie nach bei TheaterBelp:
Spieldaten, Reservation
Schreibe einen Kommentar