• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Keine Velobörse mehr in Belp

Tom Mayer | 14. Mai 2019

«Der Aufwand wurde zu gross», das gibt der Elternverein als Grund an, warum er ab sofort auf die Belper Velobörse verzichtet. «Insgesamt nahm die Qualität der Velos ab. Wir hatten teils auch schlechtes Wetter, und wir sind uns nicht mehr so sicher, wie gross das Bedürfnis eigentlich ist. Dann gabs bei nicht mehr abgeholten Velos auch ein paar Probleme», sagt Caroline Brugger, Vorstandsmitglied des Elternvereins.

Brugger betont, man habe sich im Elternverein wieder mehr auf den eigentlichen Zweck – Eltern und Kinder – konzentrieren wollen. Die Spielzeugbörse, die bisher parallel zur Velobörse stattfand, wird ab diesem Jahr ausgebaut. Sie findet statt, ist aber in ein grosses Spielfest integriert, am 25. Mai am Nachmittag auf dem Dorfschulhausplatz.

Mir als Velofreak fiel das schon Ende März auf – keine Spielzeugbörse, keine Velobörse, keine Anfrage fürs Mithelfen. Die treibenden langjährigen Kräfte hinter der Velobörse waren Matthias und Monika Auer. Ja, sie seien auch etwas erstaunt gewesen, als sie mitbekommen hätten, dass es keine Velobörse mehr gebe. Auers sind auch Mit-Initiatoren des Garagenflohmarkts, Matthias Auer hilft regelmässig beim Repair-Café mit – die Auer-Agenda für ein nachhaltiges Belp ist gut gefüllt.
Es gibt mehrere Stimmen, welche den Wegfall der Velobörse bedauern. Es könnte also sein, dass die Velobörse im 2020 aus einem Einjahres-TimeOut wiedererwacht, mit neuer Trägerschaft. Da hätte vermutlich auch der Elternverein Belp nichts dagegen.

Am Samstag 18. Mai gibts etwas weiter weg eine Velobörse – in Münsingen.

Was denken Sie – braucht Belp weiterhin eine Velobörse oder nicht?
> Das Kommentarfeld hier unten ist offen:

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Kategorie: Dies&Das, Einkaufen, Umwelt Stichworte: Elternverein, Velobörse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Edith Gasser meint

    19. Mai 2019 um 13:57

    Ich finde die Velobörse etwas vom Besten! Es wäre sehr schade, wenn sie nicht mehr weiter geführt würde!

    Antworten
  2. Fritz meint

    15. Mai 2019 um 09:42

    Belp kann ja eine Töffbörse machen. Genug Westenträger gäbe es ja….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum