• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Kleintierzüchter haben Grosses vor

Fritz Sahli | 30. März 2019

100-jähriges Vereins-Jubiläum und Organisation der Schweizerischen Delegiertenversammlung «Kleintiere Schweiz» in Belp: Die Kleintierzüchter Belp haben im 2019 viel vor.

Kleintierzucht ist mehr als eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Sie dient dem Erhalt einer Vielzahl von Kleintieren und zahlreicher Rassen. Und sie macht natürlich dann besonders Freude, wenn Zuchterfolge resultieren und man Jungtiere aufziehen kann. Dies soll regelmässig auch der breiten Bevölkerung vorgestellt werden. Am 17. August wird die Kleintiersiedlung im Gassacker zum besonderen Festplatz, wenn man dort zum 100 Jahre-Jubiläum einlädt. Impressionen der Ausstellung im Juni 2018.

Geschichte
Der Verein wurde 1919 von sechs intiativen Kaninchenzüchtern gegründet und hiess ab 1928 bis Mitte 2010 Ornithologischer Verein, bevor man ihn in Anlehnung an die Dachorganisation «Kleintiere Schweiz» zu Kleintierzüchter Belp umbenannte. Details zu diesem Anlass sind aber erst am Entstehen, da man sich aktuell mit der Organisation der 144. Delegiertenversammlung von Kleintiere Schweiz beschäftigt. Wie der OK-Präsident dieser zweitägigen Tagung, Peter Straub, bekanntgab, werden am Samstag/Sonntag 15./16. Juni mehrere hundert Delegierte aus der ganzen Schweiz erwartet. Am Samstag werden sich die Abteilungen Kaninchen, Geflügel, Ziervögel und Tauben in verschiedenen Lokalitäten auf die Delegiertenversammlung vorbereiten. Die DV verspricht dann am Sonntag besonders interessant zu werden, da es Differenzen zu bereinigen gilt und Wahlen anstehen.

Neuwahl Präsident und Vizepräsident
An der 100. Generalversammlung der Belper Kleintierzüchter im Gasthof zur Linde trat Beatriz Spring zurück. Als neuer Präsident wurde Peter Räber gewählt. Neuer Vizepräsident, wurde Guido Jungo, der künftig als Patentinhaber auch für den Betrieb des Klub-hauses verantwortlich zeichnet. Beide liessen sich nur für ein Jahr wählen. Zum neuen Obmann der Abteilung Kaninchen wurde Christian Stettler bestimmt, während dieser Posten bei der Abteilung Geflügel vakant bleibt. Die Zurücktretenden wurden für ihren meist langjährigen Einsatz mit Applaus und einem Präsent geehrt. OK-Präsident Peter Straub informierte alsdann über den Stand der Vorarbeiten zur Delegiertenversammlung. Die Versammlung verzichtete darauf, gleichzeitig auf dem Dorfplatz eine Kleintierausstellung durchzuführen. Sie findet nun am Sonntag, 30. Juni auf der Kleintiersiedlung statt.

Erfolgreiche Züchterinnen und Züchter
Belper Kleintierzüchter können immer wieder Zuchterfolge feiern. Während der letzten Ausstellungssaison war das bei folgende Tauben- und Ziervogelzüchtern der Fall: Nationale: Rosmarie und Hans Wenger; Margrit und Jakob Beutler; Kantonale: Hans Gasser; Albert Pfander, Margrit und Jakob Beutler, Rosmarie und Hans Wenger und Ueli Zoss. Vereinsmeisterschaft: 1. Rang Rosmarie Wegner, 2. Rang Margrit Beutler. Ziervögel: Erneut hat Guido Jungo richtig zugeschlagen. Ziervogelausstellung in Thörishaus: 1. Rang Einzelvögel Kat. 1, Scotch Fancy, 2. Rang, 2er-Kollektion, Kat. 1, mit Berner Kanarien; 2. Rang, Einzelvogel, Kat. 6, mit Zebrafink Schecke, Braun: 2. und 3. Rang, 4er-Kollektion, Kat. 9, Agapornis Fischeri; 1. und 3. Rang, 2er-Kollektion, Kat. 9, mit Agapornis Fischeri. 6. Ziervogelschau der Region Bern 2018, Kollektion, 1. und 2. Rang mit Agapornis Fischeri grün. Einzelvögel: 1. Rang mit Agapornis Fischeri.
Geflügelzüchter: Riggisberg/LTV: 2. und 3. Rang, Alain Ryf, Antwerpener Bartzwerge; 5. Rang Daniel Schild, Schweizerhühner. – Kaninchen: Kreisverband, 3. Rang Andreas Kuchen, Hermelin (Kollektion): Riggsiberg/LTV, 4. Rang, Guido Jungo, Hotot (Kollektion).

Unser Bild zeigt eine Henne der Rasse «Federfüssiger Zwerge» anlässlich einer Ausstellung, deren ein paar Tage alte Küken sich daran machen, nach und nach die Welt zu entdecken.

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Vereine Stichworte: Kleintierzüchter

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Reimann meint

    13. Februar 2023 um 13:57

    Guten Tag,
    Hat es im Verein auch Aquarienfreunde?
    Ich habe zu viele Antennenwelse und Schwertträger (rote).
    Mit freundlichen Grüssen
    S. Reimann
    3123 Belp
    RST-Privat(at)outlook.com

    Antworten
  2. Rene Schüpbach meint

    2. September 2022 um 09:36

    Sehr geehrte Damen und Herren !
    Gibt es im Kaninchenzüchter Verein in Belp jemanden der Burgunder züchtet , und auch verkauft ?
    Wäre froh seine Telefonnummer zu erhalten.
    Mit freundlichen Grüssen

    Antworten
  3. Rene Schüpbach meint

    2. September 2022 um 09:35

    Sehr geehrte Damen und Herren !
    Gibt es im Kaninchenzüchter Verein in Belp jemanden der Burgunder züchtet , und auch verkauft ?
    Wäre froh seine Telefonnummer zu erhalten.
    Mit freundlichen Grüssen
    R. Schüpbach

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum