• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Allerwärmste Empfehlung: Oktober-Agenda für Belps Kulturtage freihalten!

Tom Mayer | 18. September 2018

Alle zwei Jahre organisiert die Gemeinde Belp die «Kulturtage Belp». Dieses Jahr hat scheinbar ein frischer Wind durchs OK geweht. Die Konzerte, Shows und Aktionen, die ab 17. Oktober aus Belp eine kleine grosse Kulturstadt machen, bauen schon jetzt Vorfreude auf.

Ein kleiner Auszug aus den Leckerbissen: Facebook-in-echt auf der Strasse, eine Big-Band vom Feinsten, Mozart und Haydn mit der Camerata Bern (internationale Top-Musiker), die freie Jazz-Bühne für Mutige, das Cabaret «Les Trois Suisses», eine Eichhörnchen-Herbstgeschichte, Geschichten und Tanz aus dem Orient; oder die Lesung mit Lukas Hartmann und eine Technoparty-Ü16 (nicht gleichzeitig).
Belps Kulturherbst hat wohl noch nie so hochkarätig, vielseitig und frisch ausgesehen. Die Eintrittspreise sind stark subventioniert von der Gemeinde, vieles ist sogar gratis.

Auso, knallrot in ihren Kalender eintragen:
Kulturtage Belp, 17. Oktober bis 4. November 2018
Schloss Belp, Aaresaal, Saal Linde
Genaues Programm siehe zuunterst


Facebook, aber tausend mal besser als die Zuckerberg-Krake

Das Faceböxli, ein blauer grosser Container, wird im Oktober/November vier Mal im Dorf herumstehen. «Du kannst alleine oder zu zweit vor der Facebox Platz nehmen. Der Zeichner Victor Näf sitzt in der Box und karikatiert dein Gesicht in ein paar Minuten.» Es kommt dann ein Face-Portrait aus der Box, das es nur einmal gibt. Auf Papier (ist dieses flache weisse Dings), mit einem Stift (ist real-3D und meistens aus Holz) gezeichnet, statt in Pixel gibts dich dank dem Faceböxli in Pigmenten.


Camerata Bern: Weltklasse im Aaresaal

Niemand geringeres als die Camerata Bern, mit Spitzenmusikern aus halb Europa, wird Mozart, Haydn und Bach (den Johann Christian) in den Aaresaal bringen. Ein absolutes Spitzen-Ensemble – gratis für alle (Kollekte).


Cabaret mit Les Trois Suisses

Les Trois Suisses (Pascal Dussex und Resli Burri – siehe Titelbild) nehmen ihr Publikum mit in die (fast) schönste aller Welten, die des Radsportes. [Der Schreiberling ist vorbelastet und freut sich, dass Belp eeendlich eine Radrennbahn erhält. Wurde aber auch Zeit!] Die Radsportwelt hält viele Träume, Erlebnisse und Geschichten bereit. Les trois Suisses beschreiben sie mit Witz, Musik, Satire und Überraschungen. Die Freuden und Leiden des Radfahrers als Parabel für das Leben schlechthin. So sieht das etwa aus:


Westside Big Band mit Freda Goodlet (Jazzmatinée mit Brunch)

Die 17 Musiker treten im Linde-Saal auf. Sie haben sich dem Big-Band-Sound verschrieben «mit dem Ziel, diese eindrückliche Jazzform zu pflegen und authentisch weiterzuvermitteln. Keine andere Besetzung erlaubt eine grössere Spannweite in Dynamik, Sound und Groove als die der Big Band. Eine Faszination, die das Publikum jedes Mal in seinen Bann zieht.»


Open Mic Jam-Session

Nicht nur extern gebuchte Künstler sind an den Kulturtagen auf der Bühne. Sondern vielleicht auch – Du! Das Mik wartet, Profimusiker hinter ihren Instrumenten auch…: «Du machst gerne Musik? Ergänze unser Trio bestehend aus Piano, Bass und Drums mit deinem Instrument, deiner Stimme oder übernimm gleich selbst einen der Musiker-Parts.» Die Musiker sind in Belp bekannt und beliebt, es sind engagierte Lehrer an der Musikschule. Musiker mit totaler Leidenschaft, die ihre Frontfrau / ihren Frontmann perfekt unterstützen: Serge Businger (Piano), Hans Ermel (Bass), Danilo Djurovic (Drums).
Also, nur Mut! Melde dich im voraus bei anja.liechti-mischler@gmx.ch


Belper West Side Story

Leonard Bernstein wäre in diesem August 100 Jahre alt geworden. «Seine West Side Story wird auch die Mutter des Musicals genannt» – Wikipedia weiss ja immer alles.
Belper Kulturschaffende haben nun eine interessante Bühnenfassung der West Side Story für den Aaresaal geschaffen. «Die Musikgesellschaft Belp (Leitung Magdalena Sawicka), die Dance-Crew Belp (Leitung Reto Küenzi), die Jugendmusik Gürbetal (Leitung Stefan Rolli und Pietra Valsangiacomo) und Studierende des Lehrgangs Musikvermittlung der Hochschule der Künste Bern (Leitung Barbara Balba Weber) nehmen Gross und Klein mit auf eine musikalische Reise nach Amerika», schreibt das OK zu dieser Show, home grown in Belp.


Deep Basses, Ü16 only

«Mal was Neues – Techno Musik kommt nach Belp», schreibt die Jugendfachstelle zu diesem Anlass. Sie organisiert gemeinsam mit ehemaligen Jugendtreffbesuchern eine Ü16 Party. «Während der Party dürfen sich Junge zwischen 16 und 20 Jahre von bunten Klängen und tiefen Bässen von Belper DJs verwöhnen lassen.»


Das ganze Programm

Auf passende Grösse verkleinern, ausdrucken, ausschneiden und aufs Smartphone kleben (vorne).

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Schlossgalerie: Digitaler Bleistift und lebendige Portraits

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt

Kategorie: Freizeit, Kultur Stichworte: Kulturtage

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum