• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Langlauf: Belper wird Junioren-Schweizermeister

Tom Mayer | 5. Februar 2015

Distanzrennen am Samstag.
Podest Jahrgang 2002 (v.l.): 2. David Knobel, Skiclub am Bachtel; 1. Gianluca Wenger, Nordischer Skiclub Thun; 3. Gianluca Walpen, Skiclub Piz Ot Samedan

Gianluca Wenger (12) hat in Adelboden Gold geholt. Eine Belohnung für fleissiges, diszipliniertes Training während des ganzen Jahres. Auf der höchst anspruchsvollen Strecke lief er in der Kategorie U14 als erster seines Jahrgangs ins Ziel. Schweizermeister!

Am Tag nach dem erfolgreichen Distanzlauf stand der Staffellauf auf dem Programm. Massenstart, pro Team 3 Läufer, Action, Spannung und Tempo. Die Schlaufe im «Boden» mit Start/Ziel beim Hotel Alpina war kompakt (gäbig für die Zuschauer), sehr kupiert und höchst anspruchsvoll in den frischen Neuschnee gesetzt. Gianluca Wenger lief im Team «BOSV 2» mit Nicola Buchs und Björn Wittwer. Sie erreichten den 16. Rang von 26 Teams. Im Staffelrennen waren die Altersklassen durchmischt. Nicht erstaunlich, dass die älteren Jungs der Bündner Kader, deren Spitzenläufer auf dem Sprungbrett in die nationalen Kader sind, sich Gold holten.

Gianluca Wengers erster Club war der FC Belp. Vor zwei Jahren hat er sich aber entschieden, zum Langlaufsport zu wechseln. Der Apfel fällt nicht weit: sein Vater Nils Wenger war früher selber erfolgreicher Elite-Langläufer.

Gianluca trainiert drei- bis sechsmal pro Woche. Im Sommer Jogging, Bike, Krafttraining und Rollski; im Winter zusätzlich natürlich auf den Langlaufski, klassisch und Skating. Durch die sehr guten Resultate im 2013/2014 hat er die Aufnahme ins BOSV-Kader geschafft (Berner Oberländer Ski-Verband). Sein Verein ist der Nordische Skiklub Thun. Das BOSV-Kadertraining mit 16 Jugendlichen von 12–16 Jahren ist fast eine kleine Sportschule. Alle 3 Wochen trifft man sich von Donnerstagmittag bis Sonntag zu gemeinsamen Trainingseinheiten mit integriertem Schulunterricht.

Pro Saison läuft Gianluca Wenger etwa 14 Langlaufwettkämpfe. Vier davon gehören zur «Helvetia Nordic Trophy», einer Wettkampfserie für den Schweizer Nachwuchs, in welcher die Jugendlichen sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Schweiz messen können. Gianlucas Wengers weiss, was er will. Sein Ziel ist es, die 9. Klasse in einer Langlauf-Sportschule absolvieren zu können.

Ähnliche Themen:

Hallentrainng mit dem Skiclub Belp: Fit sein für Wintersport – und fürs ganze Jahr

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Triathletin Daniela Ryf in Spitzenzeit an der Migros vorbei

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Am 19. Juni ist Belpathlon

Der Pumptrack kommt ins Dorfzentrum

Kategorie: Sport Stichworte: Gianluca Wenger, Langlauf

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum