
Was machen die Bagger eigentlich genau im Fahrhubel an der Aare? Ein Drohnenvideo zeigts Ihnen. Die alten Sporne aus Beton werden ja durch neue aus Holz ersetzt. Wie genau – das sehen Sie in den Aufnahmen (5 Minuten) von Kissling + Zbinden AG, die für Planung und Bauleitung verantwortlich ist (Video: Reto Beer und Samuel Burkhalter).
Ein solcher neuer Sporn hat selbstverständlich einen englischen Namen: Engineered Log Jam ELJ. Bauherrschaft ist das Tiefbauamt des Kantons und der Renaturierungsfonds.
Andi meint
Interessant… sind diese Holzsporen auch Hochwasserfest? Und wie lange ist die erwartete Lebensdauer? Hmm, ich denke, dass eine Erneuerung mit Beton dauerhafter gewesen wäre…
Heinz Gerber meint
Spannend… ich frage mich: kommt da nun nicht der Biber ins Holz ?