«Ich bin ja froh, konnte ich diese Bäume noch mit Schnee fotografieren», schreibt Kathrin Eggenschwiler (Fotoklub Belp). Sie hat die Campagne Oberried vom Zimmerwaldweg her («Hole») fotografiert. Wunderschön, die Verästelungen der Rosskastanien im Schneekontrast.
Sie ist nicht in erster Linie froh um dieses Bild, weil der Schnee schon fast wieder weg ist. Sondern: «Nächsten Winter soll die ganze Allee gefällt und durch Linden ersetzt werden. Es wird dann einige Jahre dauern, bis diese Linden eine beachtliche Grösse erreichen.»
Die Familie v. Fischer, Hausherrin der Campagne, stellt in einer aufwändigen Analyse ein grösseres Projekt zusammen, um die Anlage wieder sicher und nachhaltig zu machen. Da geht es um Rosskastanienminiermotten, um Flanierwege 30cm unter Boden, um Vergreisung und Baumleichen: «Erneuerung Flanierallee und Grottenteich».
Danke, Kathrin & Fotoklub Belp!
/Die Campagne Oberried von innen geniessen? Können Sie, bei regelmässigen Konzerten oder Lesungen.
René Mathys meint
Schweinerei! Passiert leider immer mehr in der Schweiz. Auch in den Wäldern wird gewütet, mit der Begründung, es sei besser, gleich alles miteinander zu fällen, als einzelne Bäume. Meistens kommen die Fäller aus dem Ausland, die übernehmen dann das Holz zu einem geringen Preis! Warum das nicht gestoppt wird, ist unerklärlich.