• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Markt Belp

Samstagsmarkt: Übergabe, Abschied, 10 Jahre Suppe

Fritz Sahli | 9. Januar 2019

Am letzten Samstagmorgen präsentierte sich unser Marktplatz fast schon etwas leer. Die Familie Chour mit ihren Asiatischen Spezialitäten macht bis am 2. Februar Ferien. Dazu blieb ein wichtiger Standplatz unbesetzt, während es bei einem andern Anbieter zu einem Wechsel kam: Bio-Gemüseproduzent Walter Baumann aus Kirchdorf hat sich altershalber vom Markt zurückgezogen.

Baumann war seit Mai 1987 dabei, als zum allerersten Wochenmarkt eingeladen wurde. Seine Nachfolge ist jedoch geregelt. Er übergibtb sein Geschäft an Anita Haldemann und Martin Gysin aus Wattenwil (siehe Titelfoto). Sie werden auch Baumanns beliebte Setzlingsproduktion weiterführen. Sie möchten in Belp weiterhin Bio-Produkte in gewohnter Auswahl und Qualität anbieten.


Ein weiterer Abschied vom Belper Markt ergibt sich durch den Rückzug von Erika und Martin Krebs vom Brünnacker, Belpberg, die seit 1993 engagiert mitgemacht haben und Früchte, Gemüse, Backwaren sowie neben anderem Blumen im Angebot hatten. Sein grosses Engagement für sein Tiefbauunternehmen lässt Martin Krebs zunehmend keine Zeit mehr, um sich Woche für Woche auch noch auf den Markt-Einsatz vorzubereiten. Damit wurde die Arbeitslast für seine Familie schliesslich zu gross.

Für Martin und Erika Krebs war der Abschied vom Markt kein leichter Entscheid. Und doch freuen sie sich nun, von der zusätzlichen Arbeit entlastet zu sein.

Die Marktkommission der Gemeinde Belp ist nun auf der Suche, auch diese Nachfolge regeln zu können.


Am Monatsmarkt vom 26. Januar gibts dagegen etwas zu feiern: Roland Braunschweiler, der im Winter jeden Monat eine währschafte Suppe zubereitet, ist nun bereits seit 10 Jahren dabei. Bei dieser Gelegenheit steht eine kräftige Erbssuppe (Ärbsmues) auf dem Menüplan. Roland Braunschweiler und seine Schwägerin, Uschi Schmidt, die den Verkauf besorgt, freuen sich schon jetzt auf den 26. Januar. (Archivbild)

Fotos: Fritz Sahli

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das, Einkaufen Stichworte: Markt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum