Am Mittwoch, 20. Juli steht nach Bern auch Gürbetal und Simmental Kopf. Die Tour de France fordert einen verkehrstechnischen Betriebsunterbruch ein. Wenn sie schon mal da ist, die Tour, sollte man sich ihr Spektakel ansehen. Und sei es nur wegen der gigantischen Werbekaravane.
In Belp rauscht die Tour im Zeitfenster von zwei Stunden vorbei. Oben über die Seftigenstrasse (Kehrsatz–Toffen).
Die Zeiten des Spektakels:
Ca. 10:15 Uhr: Die ersten Werbefahrzeuge kommen von Kehrsatz her
Ca. 12:20 Uhr: Der Abschluss: Radprofis, Mannschaftswagen, Besenwagen – Ende des Spektaktels.
Die Zeiten der Strassen-Totalsperren:
08.45–13.45 Uhr: Bern Laubegg/Aargauerstalden–Wabern–Kehrsatz
09.15—13.50 Uhr: Kehrsatz – Belp
09.20—14.00 Uhr: Belp – Toffen
In die Seftigenstrasse in Wabern werden Gummiprofile in die Tramschienen verlegt. Daher wird die Strasse wie folgt für den Durchgangsverkehr gesperrt:
Stadtauswärts in Richtung Belp: ab 03:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
Stadteinwärts in Richtung Bern: ca. 08:45 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Für Anstösser ist die lokale Zu-/Wegfahrt auf Anweisung der Polizei und Streckenposten sichergestellt. Ausnahme bildet die Zeit zwischen 08:45 und 14:00 Uhr.
Mehr Infos der Berner Organisatoren übers Velofest
Es ist vor allem das Spektakel der Werbe-Karavane, das die Tour bei Millionen von Franzosen (und ein paar Tausend Schweizern) so beliebt macht. Man kann geteilter Meinung sein, ob Stadt und Kanton Bern sich so massiv (und kostspielig) verbiegen müssen für die Tour. Ein sehenswertes Spektaktel ist die Tour aber allemal. 600 Personen schon mal arbeiten nur für die Werbekaravane. Diese ist 12 Kilometer lang, in mehr als einer halben Stunde fahren 170 Fahrzeuge vorbei. In Grössen, Farben, Formen, die Sie vermutlich noch nie gesehen haben.
Für Kinder – also auch für das Kind in Ihnen – ist die Werbekaravane DAS Erlebnis. Die Beute, die man an Werbegeschenken machen kann, ist beträchtlich.
Was zu sehen ist, wenn danach die Radprofis innert 15 Sekunden vorbeirauschen, ist für die meisten nur noch Beigemüse. Kurz nach Etappenstart (Neutralisation von Berns Innenstadt bis Wabern) sind vermutlich alle Fahrer noch beisammen, vielleicht versuchen sich im Raum Belp/Toffen einige Fahrer als Fluchtgruppe zu formieren.
Also: Campingstuhl oder Grasdecke, Sonnen-/Regenschirm, Kühlbox+Grill packen und am 20. Juli an die Seftigenstrasse rauf. Was die Franzosen können, können wir auch.
(Fotos: ASO/steephill.tv)
Schreibe einen Kommentar