Im Leben von Lukas Wyss wirds kaum langweilig. Neben Familie (zwei Jungs) und Beruf (Controller) macht er die Menschen auch mit seinem Hobby glücklich: Fotografie. Schon ohne Kamera und Tele-Objektiv geniesst man Mond-Nächte sehr. Wyss ermöglicht uns aber, noch näher zu gehen. Seine Zeitraffer-Aufnahme ist fast Meditation.
«Mit meiner Fotografie kann ich den Fokus gezielt auf das Schöne richten. Manchmal ist es eine intensive Suche danach. Das steckt dann auch andere an, wie z.B. meine Jungs, die mich manchmal wecken kommen am morgen, wenn es ein schönes Morgenrot hat oder so. Zudem kann ich bei diesem Hobby komplett von allen anderen Sachen abschalten und bin voll fokussiert auf die Natur.»
Das Mond-Video habe er in Gelterfingen aufgenommen, «von der Kreuzung, wo es zu Gasser Recycling geht.» Dass es möglichst wolkenlos sein muss für eine solche Aufnahme, ist allen klar. Neben dem sorgfältig vorbereiteten Standort sei auch der entsprechende Tag wichtig, damit das Licht genau stimme. «Am Vortag ist es noch zu hell, am nächsten Tag schon zu dunkel. Zudem muss natürlich auch die Position mit den Bäumen stimmen. Im Sommer geht der Vollmond bei Eiger, Mönch und Jungfrau auf, während es jetzt im Winter eben über dem Belpberg ist.»
Wyss fotografiert mit der Nikon D7200 und verschiedenen Objektiven. «Für das Mond-Video habe ich das Tamron 150–600mm verwendet. Da die D7200 keine Vollformat-Kamera ist, ergibt das mit dem Faktor x1.5 also eine Brennweite von 900 mm.»
Beruflich arbeitet Wyss in Teilzeit, er übernimmt auch einen Teil der Familienarbeit. Und er freut sich, dass er sein Hobby sehr gut mit der Familie vereinbaren kann. «Ich habe meine Jungs sehr oft dabei. Das Fotografieren ist dann nur ein kleiner Teil eines Ausfluges. Und wegen der Familie reise ich auch nicht weit herum für die Fotografie, beschränke mich also meistens auf das Gürbetal, den Naturpark Gantrisch, die Region Bern oder Thun.» Neben Stimmungs- und Wildtierfotografie sei Wyss oft am Flughafen Belp als Planespotter unterwegs. Ein Blick in seine Social Channels sagt mehr als viele Worte…
Wyss wagt sich auch an ganz andere fotografische Anforderungen: In die Astronomie. «Ich habe mich natürlich sehr gefreut, dass mein Astronomie-Foto des Orionnebels M42 kürzlich am Samstagabend im SRF Meteo gezeigt wurde!»: «Weiter in die Weite schauen» mit Nicole Glaus bzw. Lukas Wyss, SRF Meteo Samstag, 19. Dezember 2020, ab Min. 3:40
Lukas Wyss – WL Swiss Photography: Facebook | Instagram
Lucia Möll meint
Ein Hauch von Kanada in Belp
Umwerfend schönes Bild in 20 Minuten!
Mercivielmau