Die Gemeinde stellt der Bevölkerung noch zwei Wochen lang die Ortsplanungsrevision vor, mit Plänen und Modellen im Gürbesaal. Ausgerechnet das Projekt einer Überbauung, welche die Gürbe direkt tangiert, ja sogar staut, wird im Gürbesaal nicht gezeigt. Bäup.ch hat Ihnen das Foto, aufgenommen auf Höhe Aufbahrungshalle.
Es ist nicht die erste Spur, die der Biber in unserer Region hinterlässt. Es ist auf den Fotos ein härziges Tierli. Man hätte gerne zugeschaut, wie er nagt und nagt und der Bäum in die Gürbe fällt. Romantisch…
In Kehrsatz wird dem Biber der Rote Teppich ausgerollt. In Belp bleibt hoffentlich klar, dass es keine Biberortsplanung geben wird.
Sebastian Buri meint
Wir müssen in Belp eine vertretbare Mischung zwischen Natur und Wirlichkeit finden was die Population des Bibers an der Gürbe anbetrifft.Ein Mittelweg hilft uns Allen ob links oder rechts,
Sebastian Buri Belp
Mittepartei