Panzerschule 21 fährt durch Belp from Bäup.ch on Vimeo.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort stehen, Handykamera parat: Danke, Markus Müller, für diesen Clip vom 8. September auf der Facebook-Seite «Belp – unser Dorf».
Auf die Frage hin, wer denn das genau sei, kam die Antwort eines Fahrers, Jonas Heger, prompt: «Es waren die Panzergrenadier-Besatzer der Panzerschule 21 aus Thun. Wir hatten am Dienstag den ganzen Tag Fahrprüfung mit Unterstützung von den Verkehrssoldaten. Für uns Fahrer war es eine grosse Herausforderung», schreibt .
Bei Armee-Themen beginnt die scheinbar unvermeidliche Debatte, auch in genanntem Facebook-Beitrag. Zwischen «faszinierend» und «Machtdemonstration».
Meine Meinung: Man hat immer eine Armee im Land. Entweder die eigene oder eine fremde. Ich habe lieber die eigene. Und sage den Rekruten der Panzerschule 21: Danke!
Dazu erfuhr ich aber wiederum, man fände schon Länder auf der Erdkugel, die keine Armee hätten. Wikipedia scheints zu wissen, z.B. San Marino, Liechtenstein, Vatikanstadt, Inseln im tiefen Pazifik. Was Stichworte rauskitzelt wie «Schutzmacht», Krieg&Frieden, «woher kommt eigentlich Aggression?», oder auch: «Gnade der späten Geburt» und «es het jetz scho drü Jähr nümme brönnt im Dorf, mer chöi d Füürwehr abschaffe.»
Da kommt die interessante Debatte zwar etwas weg von Bäup.ch …
Schreibe einen Kommentar