• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Pilzkontrolle Belp geschlossen

Tom Mayer | 6. Juli 2018

Die Gemeinde teilt mit, dass Belps Pilzkontrollstelle ab sofort geschlossen ist.

«Leider und mangels Bewerbungen», heisst es in einer Mitteilung. «Willy Guggisberg hat nach 48 Dienstjahren altershalber demissioniert und Andreas Wenger kann das Amt aus zeitlichen Gründen alleine nicht weiterführen.»

Die intensive Suche nach einem qualifizierten Ersatz sei leider erfolglos geblieben.

Markus Rösti sagte gegenüber Bäup.ch: «Wir sind ja schon länger im Gespräch mit den Spezialisten. Willy Guggisberg ist im Pilzverein, er kennt weitherum Pilz-Spezialisten auch aus anderen Vereinen. Wir haben über all diese Kanäle gesucht. Man findet wohl vor allem deshalb niemanden, weil niemand mehr diese Verantwortung auf sich nehmen will.»

Es sei heute immer mehr so, dass die Leute beim Pilzlen fast jeden Pilz abschneiden, den sie sehen, so quasi «die Pilzkontrolle schaut dann schon, was gut ist und was nicht.»

///
Ich habe keine Ahnung vom Pilzsammeln. Aber irgendwie zeigt diese Geschichte, dass bald auch im Wald der gesunde Menschenverstand abhanden kommt? Der wäre doch: Wenn ein Pilz nicht bekannt ist, diesen Pilz Pilz sein lassen. Selber laufend pilzkundiger werden. Verantwortung übernehmen.
Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie sich selber. Vor dem Abschneiden.

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Kategorie: Dies&Das, Freizeit Stichworte: Pilze, Pilzkontrolle

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marco Jakob meint

    22. Juli 2018 um 22:31

    Oh, das ist mega schade. Herzlichen Dank an Willy Guggisberg und Andreas Wenger für die fantastische Arbeit! Euer Engagement für das Pilzlen war eine echte Bereicherung für mich und für viele aus der Region.

    Ich werde die Pilzkontrolle vermissen!

    Lieber Gruss
    Marco

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum