• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

11 kantonale Schlösser haben ein Pop-Up im Schloss Belp

Tom Mayer | 30. November 2018

Das Kulturerbejahr 2018 der Schlösser rund um Bern schliesst seine Ausstellungs-Reihe im Schloss Belp ab. Mit dem «Schlossbouquet», einer gemeinsamen Pop-Up-Ausstellung, die am Samstag, 1. Dezember eröffnet wird. «Zauberhafte und unerwartete Ansichten, spannende Einblicke, herrschaftliche Objekte aber auch allerhand Rätsel rund um die Berner Schlösser», dies gibt es ab morgen Samstag gemäss den Veranstaltern in Belp zu sehen. «Mit einer Festtafel, einem bilderreichen Labyrinth zur (G)wunderwelt Schloss und einem kleinen Spiel- und Kleideratelier laden die Schlösser Thun, Spiez, Oberhofen, Hünegg, Jegenstorf, Burgdorf, Landshut, Laupen, Thunstetten, Münsingen und Belp erstmals gemeinsam dazu ein, ihre Vielfalt zu entdecken.»

Die genannten Schlösser haben das ganze Jahr zu speziellen Anlässen eingeladen, alles im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahrs 2018.

Warum gerade Belp zur Abschluss-Ausstellung kommt (schnell aufgestellt und wieder abmontiert – «Pop-up»)? Hinter dem ganzen Projekt steckt der Verein der Museen im Kanton Bern – ehrenamtliche lokale Museumsmacher, die ihr gemeinsames Kulturerbe erhalten wollen. Die Geschäftsstelle des Vereins wird im Teilzeitmandat von Su Jost, Sozialanthropologin, freischaffend und Leiterin des Ortsmuseums Belp, geführt. Weil Jost in Belp Räume, Leute und Flexibilitäten kennt, kam diese Pop-Up-Ausstellung zustande.

Und weil bekannt ist, dass von Jost konzipierte Ausstellungen alles andere als langweilig sind, gibts nur eins: Hingehen! Gleichzeitig und nur die Treppe hoch läuft weiterhin die sehenswerte Ausstellung im Ortsmuseum «Marktplatz Belp».

Schlossbouquet!
Im Schloss Belp, in den Räumen der Schlossgalerie
1. bis 15. Dezember 2018
Donnerstag und Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
Und am Sonntag, 2. Dezember (Belper Weihnachtsmarkt)

Für Gruppen und Schulklassen sind Extraöffnungen auf Anfrage möglich: ortsmuseum_belp@gmx.ch

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Schlossgalerie: Digitaler Bleistift und lebendige Portraits

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt

Kategorie: Freizeit, Kultur Stichworte: Schloss Belp, Schlossmuseum

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum