• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Rekrutierung neuer Feuerwehrleute läuft nicht wie gewünscht

Tom Mayer | 29. Oktober 2018

Erfolgreich hat kürzlich der Löschzug 14 alle Hydranten im Dorf und auf dem Berg überprüft. Weniger erfolgreich verläuft im Moment die Suche nach neuen Angehörigen der Feuerwehr.

24 Feuerwehr-Angehörige wurden von Brunnenmeister Bernhard Grossenbacher kürtlich instruiert und mit den entsprechenden Unterlagen auf die Touren geschickt. Ziel: Testen, ob alle Hydranten funktionieren. Grosse Mängel wurden keine festgestellt. Hie und da müssen Hecken zurückgeschnitten werden – ein Hydrant sollte 50cm Freiraum haben.
Auch einmal durchspülen tut immer wieder gut, siehe Bild. Solches Rostwasser kann entstehen, wenn die Entleerung verstopft ist. Dieses Problem wird im Nachgang der Hydrantenkontrolle behoben. Solches Rostwasser kommt nicht mit dem Wassernetz in Verbindung, denn ein Hydrant ist durch ein Bodenventil vom Wassernetz getrennt.

Die Feuerwehr hat mitte Oktober auch einen Info-Anlass organisiert, um neue Personen für die Feuerwehr zu gewinnen. «Sieben Personen haben anfänglich ihr Interesse gezeigt. Bis jetzt konnten erst drei eingeteilt werden, vielleicht kommt demnächst noch eine vierte Person dazu», so Kommandant David Nussbaum. «Wenn ich mir die Abgänge anschaue, welche per Ende 2019 altershalber aus der Feuerwehr austreten müssen, sieht das nicht sehr positiv aus. Aber wir bleiben dran.»

Selten mal bildet sich in einem Hydranten Rostwasser, das wegen einer verstopften Entleerung entstehen kann. Dieses Wasser steht nicht mit dem Wassernetz in Verbindung. Denn jeder Hydrant hat ein Bodenventil, etwa einen Meter unter der Oberfläche. Dieses ist geschlossen und wird nur im aktiven Einsatz eines Hydranten geöffnet.

 

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Feuerwehr

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum