Die Belper 31.-Juli-Feier war dieses Jahr eine ruhige und gemütliche Angelegenheit. Ruhig war es in weiten Teilen der Schweiz, weil Feuerwerk wegen allgemeiner Trockenheit verboten war. Zur Freude von Tierhaltern, zum Frust von kleinen und grossen Buben. Nicht verboten war es, sonst zu feiern. In Belp wie immer mit Ballonwettflug, Lampionumzug mit den Oberbalmer Trychlern, … [Weiterlesen...] Über«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»
Bundesfeier
730 Jahre Schweiz: Friedensordnungen, Arglist der Zeit, einander Beistand/Rat/Förderung zusagen, Schutz
|
In Gottes Namen. Amen. Das öffentliche Ansehen und Wohl erfordert, dass Friedensordnungen dauernde Geltung gegeben werde. Darum haben alle Leute der Talschaft Uri, die Gesamtheit des Tales Schwyz und die Gemeinde der Leute der untern Talschaft von Unterwalden im Hinblick auf die Arglist der Zeit zu ihrem besseren Schutz und zu ihrer Erhaltung einander Beistand, Rat und … [Weiterlesen...] Über730 Jahre Schweiz: Friedensordnungen, Arglist der Zeit, einander Beistand/Rat/Förderung zusagen, Schutz
Keine Belper Bundesfeier im 2020
|
«Trotz Lockerung des Veranstaltungsverbots hätte die Belper Bundesfeier nur sehr schwierig und mit enormem Aufwand umgesetzt werden können», schreibt die Gemeindeverwaltung auf ihrer Website. Der Ausschuss Bundesfeier habe deshalb entschieden, die öffentliche Bundesfeier abzusagen. «Der Entscheid fiel nicht leicht. Gerne hätte der Ausschuss – mit Hilfe des EHC Belp und … [Weiterlesen...] ÜberKeine Belper Bundesfeier im 2020
Die neusten Kommentare