Ein «Gesetz über die Beteiligung an der Flughafen Bern AG» seitens des Kantons Bern soll einen permanenten Geldfluss vom Kanton in den Flughafen ermöglichen. Neben den punktuellen Geldern, die der Kanton dem Flughafen einigermassen regelmässig gewährt, soll dieses neue Gesetz die schwierige finanzielle Situation des Flughafenbetreibers entschärfen. Weil es eine dauerhafte … [Weiterlesen...] ÜberFlughafen hofft auf weitere Staatsgelder
Flughafen
Mountain Flyers übernehmen Grenchner Heli-Firma
|
Die Mountain Flyers 80 Ltd. expandiert. Sie hat per 3. April 2018 die Heli-West AG auf dem Flughafen Grenchen übernommen. Mit diesem zweiten Standort vergrössern die Mountain Flyers ihr Angebot, können einen weiteren geografischen Markt bedienen und profitieren sicher auch von der weniger komplizierten Flughafen-Infrastruktur im Vergleich zu Belp. Die im Jahr 2010 komplett … [Weiterlesen...] ÜberMountain Flyers übernehmen Grenchner Heli-Firma
Flughafen ist nun EU-zertifiziert
|
Der Flughafen teilt mit, dass er seine Sicherheitsprozesse nun gemäss EU-Richtlinien zertifiziert hat: «Damit ist der Flughafen Bern bestens in das europäische Luftfahrtsystem eingebunden.» In den Vorgaben der European Aviation Safety Agency (EASA) ist unter anderem festgelegt, wie ein Flugplatz die Betankung der Flugzeuge, den Einsatz der Feuerwehr, die periodische … [Weiterlesen...] ÜberFlughafen ist nun EU-zertifiziert
Die neusten Kommentare