Die Belper haben an der Gemeindeversammlung die Jahrsrechnung 2017 mit grossem Mehr ohne Gegenstimme durchgewunken. Auch dem neuen Abfallreglement als Ganzes wurde mit grossem Mehr (aber drei expliziten Gegenstimmen) zugestimmt. Für Bewohner ändert darin sind viel, ausser die offiziellen Gebührensäcke, die neu Grau statt Orange sein werden. Mehr Änderungen im neuen Reglement … [Weiterlesen...] ÜberAbfallreglement verabschiedet, Grünabfall aber weiterhin nach Volumen
Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung: Klassik, Einstimmigkeit, Rating-Realitäten
|
Ohne Diskussionen und ohne Gegenstimmen haben die Belper das Gemeindebudget 2018 sowie die Bereinigung des Parkplatzreglements durchgewinkt. 98 Stimmberechtigte waren im Aaresaal. Immer schön ist der Auftakt der Dezember-Gemeindeversammlung. Das Orchester Belp unter der Leitung von Maurice Donnet-Monay erfreut das Publikum mit klassischer Musik. Ein interessanter … [Weiterlesen...] ÜberGemeindeversammlung: Klassik, Einstimmigkeit, Rating-Realitäten
Peter Wyss erhält Prix Belp
|
Ein kurzer gedanklicher Sprung nach Namibia wars, eine längere Einleitung rund um Kata, Dōjō, JSKA und Dan, dann kam die Erlösung (oder für einige die Enttäuschung) – der Name: «Der Prix Belp 2016 geht an Peter Wyss, Karate-Weltmeister.» Gemeinderätin Susanne Grimm-Arnold übergab ihm gestern den Preis, in Vertretung ihres Ratskollegen Johann Walter, der beruflich abwesend … [Weiterlesen...] ÜberPeter Wyss erhält Prix Belp
Die neusten Kommentare