• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

«Unser Zimmer putzt immer der Papi»

Tom Mayer | 7. November 2018

Kinobetreiber Dani Tschanz sucht Teilzeitkräfte, die etwas können. Wenn Sie Student sind, müssen Sie nun stark sein, um das zu lesen. Kinodani schreibt (grediuse wie immer):

«Es geht um ein bis zwei Einsätze pro Woche, SA und SO gehören selbstverständlich auch zur Woche.

Und nun zu den ‹handelsüblichen› Schwierigkeiten. Es melden sich jeweils etwa 20 Personen auf einen Nebenjob im Kino. Davon sprechen einige nicht deutsch, haben einige Angst mit dem Computer zu arbeiten, andere haben Angst mit Leuten in Kontakt zu kommen oder Fehler bei der Herausgabe des Rückgeldes zu machen.

Somit sei hier klar gestellt, dass es sich um einen Nebenjob handelt welcher selbstständiges und ‹furchtloses› Arbeiten erfordert. Selbstständig heisst, man sollte das ganze Kino (von vorne bis hinten und umgekehrt), nach einer Einführungszeit alleine bedienen können. Ich muss leider sagen, dass wir mit 80% aller Studenten und Studentinnen nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht haben. Die restlichen 20% werden umgehend gebeten sich zu melden ;-). Gute Erfahrungen haben wir eher mit Handwerkern gemacht.

Weil es sich (meiner Meinung nach) auch nicht so macht, wenn das Personal vor dem Kino steht und raucht, werden Nichtraucher bevorzugt. Ausserdem sollte man auch mal 10 bis 12 Stunden auf den Beinen sein können, ohne dass gleich das grosse Klagen ausbricht.

Und beim Staubsaugen beim zurückziehen des Saugfusses diesen nicht vom Boden abheben, ein Staubsauger ist kein Besen ;-) … ja, es war ein Student. Wir haben bereits zwei junge Frauen erlebt, welche noch nie einen Staubsauger bedient haben. ‹Unser Zimmer putzt immer der Papi›!

Noch jemand da, der sich die Arbeit im Kino nach diesem Text noch zutraut? Die Nadel im Heuhaufen möge sich doch bitte bitte unter info@kinoumdieecke.ch melden. Voraussetzung wäre also präzise zu arbeiten, ab und zu mal einen blöden Spruch machen und an der unglaublich grossen Abwechslung in diesem Nebenjob (mit mindestens 1000 Reservationen in der hintersten Reihe in der Mitte) noch Freude zu haben ;-)»

Ähnliche Themen:

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Jahrmarkt, klein & fein

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

Kategorie: Dies&Das Stichworte: Kino

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    8. November 2018 um 08:31

    Und das Gehalt?

    Antworten
    • baeup_admin meint

      8. November 2018 um 08:36

      Soweit hat Bäup.ch nicht recherchiert…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum