Die Organisatoren schliessen ihre Vorbereitungen heute Freitag Nachmittag ab – am Abend um 19 Uhr ist die Eröffnung des 57. Schweizerischen Zweitagemarsches, im Festzelt Dorfschulhausplatz.
Es ist zu hoffen, dass das Wetter einigermassen mitmacht. Es sind sehr viele Marschfreunde aus dem Ausland, auch grössere oder kleinere Armee-Gruppen aus ganz Europa, die mitmachen.
Für diese Besucher bietet unsere Region viel fürs Auge und fürds Gmüet. Und für die Belper, die vielleicht nicht mitwandern aber die Fest-Atmosphäre auf dem Dorfschulhausplatz geniessen wollen, bieten ausländische Armee-Gruppen (Deutschland, Frankreich, US-Gruppen der Nato, Gruppen aus Holland, Belgien usw.) eine bunte und interessante Mischung verschiedener Camouflage-Muster, Sprachen, Marschgesänge… So kann man den Zweitägeler auch als Friedensmarsch sehen.
Was in den 1970-er Jahren bis zu 14’000 Teilnehmer auf die Marsch-Strecken lockte – à la Grand Prix Bern oder Engadiner Skimarathon – brachte zum Beispiel im letzten Jahr «nur» noch 1600 Marschfreunde ins Gürbetal. Immerhin steigt die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren wieder – nachzulesen in der Geschichte des «Zweitägelers».
Programm, Strecken, Auszeichnungen und mehr: hwww.2tm.ch
Schreibe einen Kommentar