• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

13. Dezember: Länger schlafen dank Fahrplanwechsel

Tom Mayer | 3. Dezember 2020

Wer nach Bern pendelt, kann nun eine oder zwei Minuten länger schlafen. Die BLS passt ihre Ankunfts- und Abfahrtszeiten in Belp leicht an, als Folge ändert auch etwas bei den Belper Ortsbussen.


S3 Belp–Bern–Biel:

Neue Ankunfts- und Abfahrtszeiten in Belp:
Belp an xx.21 und xx.51 (statt xx.22 und xx.52)
Belp ab xx.09 und xx.39 (statt xx.07 und xx.37)


S31 Belp–Bern–Münchenbuchsee:

Verkehrt wieder ganztägig bis/ab Belp mit angepassten Abfahrtszeiten in Belp:
Belp ab xx.23 und xx.53 (statt wie bisher xx.22 und xx.52)


S4 Thun–Belp–Bern–Burgdorf–Langnau:

Diverse Haltestellen zwischen Langnau und Burgdorf erfahren Anpassungen, und: Thun an xx.22 (statt xx.21)


Die Ortsbusse passen sich diesen Änderungen an. Bern Mobil schreibt dazu:

Ortsbus 331, Bahnhof–Riedli:

«Am Morgen und am frühen Nachmittag kann die Umsteigezeit am Bahnhof Belp von den Bussen auf die S-Bahn erhöht werden. Die spätere Ankunft der S44 aus Bern (zur Minute 24 statt 23) führt aber dazu, dass bis und mit 14.24 Uhr von der S44 nicht mehr auf die Linie 331 umgestiegen werden kann. Neu werden bereits ab 14.57 Uhr die Anschlüsse vom Zug auf den Bus Priorität haben.»


Ortsbus 332, Bahnhof–Aemmenmatt:

«Am Morgen und am frühen Nachmittag kann die Umsteigezeit am Bahnhof Belp von den Bussen auf die S-Bahn erhöht werden. Neu werden bereits ab 14.57 Uhr die Anschlüsse vom Zug auf den Bus Priorität haben.»


Ähnliche Themen:

Tangento und Ortsbus: Wie weiter?

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

Mobilität auf Abruf: In Belp fährt bald das mybuxi los

Tempo 30: Belp entspannt sich in der Kernzone

Unfall bei Migros-Ausfahrt, Töff-Fahrer im Spital

Entspannung im Dorfkern: Tempo-30, optische Beruhigung, weniger Fussgängerstreifen

Kategorie: Verkehr Stichworte: Fahrplan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gerber meint

    4. Dezember 2020 um 18:29

    Sorry, diese Aussage verstehe ich nicht: „Die spätere Ankunft der S44 aus Bern (zur Minute 24 statt 23) führt aber dazu, dass bis und mit 14.24 Uhr von der S44 nicht mehr auf die Linie 331 umgestiegen werden kann“

    Kann denn der Bus nicht auch 1 Minute länger warten bis er wegfährt ?

    Und die 2 Minuten später nach Bern werden für mich wesentlich. Wo ich heute noch mit Springen den Umsteigezug im Bahnhof Bern erreichte, wird es nun nicht mehr passen – ausser alle anderen Züge fahren auch 2 Minuten später.
    Ich bin nicht so glücklich darüber.

    Antworten
    • Salome Guida meint

      8. Dezember 2020 um 08:35

      Die Ankunftszeit in Bern bleibt gleich bei .58/.28, wenn ich mich nicht täusche. Ich nehme an, die Züge können jetzt dank der Doppelspur zwischen Kehrsatz und Wabern zügiger fahren bzw. müssen weniger auf Gegenzüge warten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum