• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

26 Belper/-innen wollen in den Grossrat

Tom Mayer | 18. März 2014

Bäup.ch hat in einem unkonventionellen Umfrage-Experiment den Belper Grossrats-Kandidaten/-innen per Internet ein paar Fragen gestellt.

Einige Antworten kamen ziemlich rasch, andere kommen vielleicht noch. Die Fragen sind alle von Max Frisch oder Franz Hohler, ausser die letzte. Und, ja, ich gebe zu: sie sind vielleicht ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen…

Die Gebrauchsanweisung zum Interview ist: Rasch, direkt, mit Augenzwinkern beantworten, ohne «äs chont drufaa» usw. (sicher schwierig für Politisierende).

Zum Bild: Das sind die Köpfe, die sich bis jetzt mit Foto outen wollen.

>>>Hier gehts zur Antworten-Tabelle<<<

Zwei Sachen sind interessant:

  • Will die/der Kandidat/-in nun wirklich in den Grossrat, oder hat man sich halt einfach erweichen lassen, ein paar Stimmen «zu machen» für seine favorisierte Partei?
  • Kann man ehrlich antworten in einem so skurrilen Interview? Ein paar Fragen sind scheinbar zu «einfach» (obwohl von Frisch und Hohler), andere Fragen sind wohl zu direkt.
    Die Meta-Frage: Welche Antwort ist ehrlich, welche ists nicht? Wer ist mutig, wer nicht? Wer hat viel Augenzwinkern, wer wenig? Sollte eine politisierende Person radikal direkt, ehrlich und humorvoll sein oder diplomatisch, abwägend und stromlinienförmig?

Bäup.ch arbeitet daran, in den Computer-Mäusen der Interview-Partner einen Lügen- & Humordetektor einzubauen. Bald haben wirs – so in 4 Jahren, oder vielleicht schon wenn die Gemeinde-Wahlen dran sind. Wir bleiben dran.

So.

Sie haben nun die Wahl. Nutzen Sie sie!
Spätestens bis Sonntagmittag 30. März (12.00 Uhr im Dorfschulhaus) können Sie Ihr Wahlkuvert abgeben.

Wie funktioniert schon wieder dieses Proporz- und Majorz-System? WIE genau geht das, «wählen»?
=> Wahlkuvert holen, Tisch freimachen, Video anklicken (nein, es ist leider nicht bärndütsch), mitmachen – es dauert nicht mal 10 Minuten!

 

WEN wählen? Na, das müssen Sie nun schon selber entscheiden. Zum Beispiel jemand aus Belp? Voilà die Grossratskandidaten:

1403_gr-kand-liste

 

Übrigens: Belp ist auch im Regierungsrat des Kantons vertreten. Der Belper Regierungsrat Christoph Neuhaus (SVP) möchte weiterhin im Regierungsrat politisieren. Mehr Infos zu seiner Kampagne hier.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Politik

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum