Ein spezieller, kurzer Besuch über Belp gabs am Mittwochabend: Das Stratosphären-Observatorium «SOFIA» der NASA, gestartet in Köln, flog in 11’620 M.ü.M. über den Belpberg.
Das SOFIA ist eine umgebaute Boeing 747SP mit kürzerem Rumpf, grösserer maximaler Flughöhe und einer grössere Reichweite als die Grundversion 747-100/200. Sie kann in 12 bis 15 km Höhe fliegen – höher als 99 Prozent des Wasserdampfs unserer Erde, welcher bei Beobachtungen stört.
Das SOFIA, eine Partnerschaft zwischen Deutschland und den USA, hätte im 2014 beendet werden sollen, man einigte sich dann auf die weitere Finanzierung bis 2020 – nun vielleicht bis 2030 (Alle Infos von Wikipedia): Wikipedia: Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie
DANKE, Birgitt Heye, für die Beobachtung/Publikation dieses Fluges (Screenshot Flugroute publiziert auf Facebook) !
Schreibe einen Kommentar