• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
OSZ Belp 7G1

Krimi-Trail Belp: Mord, Totschlag und Henkersglöckchen auf dem Dorfspaziergang

Tom Mayer | 10. Juni 2021

Es geht blutig und brutal zu und her in Belp – im neuen Krimi-Trail, der von der OSZ-Klasse 7G1 geschrieben und organisiert wurde. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 19. Juni ab 14.00 Uhr beim Mühlemattschulhaus, «alle sind herzlich dazu eingeladen», schreibt die OSZ-Klasse. Auf dem Bild (v.l.): Sven, Lea, Lauric, Jan, Yanis, Noemi, Vivienne und Jonas.

Ein Krimi-Trail ist ein Spaziergang von Posten zu Posten innerhalb eines Dorfes oder Quartiers. Die Posten haben keine sichtbare Beschriftungstafeln, man orientiert sich per Smartphone auf einer Website.

«Das Prinzip ist einfach: Man sammelt Informationen und Hinweise, um einen Fall zu lösen.» Die Klasse 7G1 gibt noch einen Hinweis: Der Mord sei blutig, «daher empfehlen wir den Trail eher für Jugendliche und Erwachsene. Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen und/oder Jugendlichen den Krimi-Trail lösen, der Begleitperson ist aber selbst überlassen, welche Texte sie Ihrem Kind vorliest.»

«Alles, was du brauchst, ist ein Smartphone, einen guten Verstand und auch wichtig: Zeit. Du schlüpfst in die Rolle des Detektivs und versuchst den Fall «Tödliche Geheimhaltung» zu lösen. Lies die Startinformationen und die Vorgeschichte. — Besuche die die Schauplätze in der angegebenen Reihenfolge und nimm die Ermittlungen auf. — Mit der Eingabe der Antwort über das Smartphone erhältst du Zugang zur ersten Zeugenaussage. Mit diesen Zeugenaussagen löst du am Ende den Fall. — In den Zeugenaussagen findest du immer den Code, den du bei Google Maps eingeben kannst, um den nächsten Schauplatz zu finden.»

Auf die Idee kam Klasse 7G1, weil es in Kehrsatz auch einen solchen Trail gibt. «Den Trail dort zu absolvieren hat uns Spass gemacht. Und da es in Belp noch keinen hat, haben wir diese Chance gepackt.»

Die Klasse hat sich für dieses Projekt in Gruppen organisiert. Die Kern-Idee des Krimis entstand in der Schreibgruppe, eine Gruppe kümmerte sich um die Website. Es brauchte viele Dorfspaziergänge, um alles «zusammenzusetzen». Begleitet hat das Projekt die Lehrerin Maja Carapovic.

Krimi-Trail Belp: «Eine tödliche Geheimhaltung»
Jederzeit zu entdecken, alle Infos auf der Website.

Neues aus dem Projekt gibts auch auf Instragram.

Offizielle Eröffnung: Samstag, 19. Juni ab 14.00 Uhr beim Mühlemattschulhaus.

Recherche, Vorbereitung, Tests beim Chefiturm: Joelle, Nora, Raphael und Nevio.
Die Schreibgruppe: Lauric, Lea, Yanis und Sven.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Schule

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dominique meint

    14. Juni 2021 um 09:26

    Sehr cooler Trail, kann ich weiterempfehlen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum