• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Ohne Abschluss-Ball und Parade, aber mit Sport, Hoffnungs-Ballons und Livestream

Tom Mayer | 6. Juli 2021

Möglichst null Risiko darf das Leben haben. So legen es die Behörden fest, und so hält es die «operative Ebene», also zum Beispiel die Schulen, ein. Das heisst, dass auch dieses Jahr keine Abschluss-Parade über den Mühlematt-Pausenplatz ging und kein Tanz-Ball organisiert wurde. Aber im Rahmen ihrer Leitplanken hat die Schulleitung ein buntes Programm festgelegt, mit dem die Schüler ins nächste Schuljahr entlassen oder vom OSZ Belp verabschiedet wurden.

Die Lehrerin Beatrice Emch schreibt: «Wir haben gut abgeschlossen. Am Morgen fand die Verabschiedung auf dem Rasen statt: SchülerInnen tanzten ‹Jerusalema›, Schulleiter Daniel Finger sagte ein paar Worte, dann banden die SchülerInnen einen Zettel mit einem Wunsch für die Zukunft an einen Ballon. Diese Ballons liessen wir gemeinsam steigen.»

Dann kam der traditionelle Sport, jede Klasse war ein Team, auch die Lehrer und Lehrerinnen waren ein Team.

Auch der traditionelle Abschluss war «wie immer», ausser dass die Eltern «nur» per Livestream dabei waren und der Anlass zweimal mit je halbsoviel Personen im Aaresaal stattfand. «Die Vokalgruppe (7 Schülerinnen) sang drei Lieder, Daniel Finger hielt eine Rede und nahm Bezug auf die Ballons und die Wünsche vom Morgen, Schülerinnen führten als Moderatorinnen durchs Programm, ein paar SchülerInnen hielten eine kurze Rede und schauten auf ihre Zeit am OSZ zurück. Auch mit einer kurzen Fotoshow blickte jede Klasse auf die 3 Jahre zurück. Dann spazierten die 9. Klassen zwischen dem Sonnenblumenspalier der Lehrpersonen hinaus – Ende der obligatorischen Schulzeit.»

Dr Goalie bin ig.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Kategorie: Schule Stichworte: OSZ

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum