«Arbeiterverein Eintracht Belp und Umgebung» hiess sie zuerst, ab 1918 dann «Sozialdemokratische Partei Belp». Nun hat die SP Belp 125 stolze Jahre hinter sich, was gebührend im Schlosspark gefeiert wurde.
Mit Musik, Buffet und diversen Grussbotschaften, so vom Gemeinderat Belp (durch Gemeinderat Jean-Michel With, SVP), von Ueli Egger (Co-Präsident SP Kanton Bern), SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen oder von Meret Schindler (Co-Präsidentin SP Stadt Bern).
Es war auch ein passender Anlass für die Würdigung des langjährigen SP-Belp-Präsidiums von Kristin Arnold durch Stefan Neuenschwander. Derzeit sind «alle» im Vorstand der/die Präsident/-in der SP Belp.
In einer kleinen, aber interessanten Festschrift blickt die SP zurück und nach vorne (sp-belp.ch). Von Strassenlampen und dem «Trinkerdorf», vom Klassenkampf und Schlägereien, von der Nachkriegszeit und einer offeneren Gesellschaft.
Die Fahne, die am 1. Mai-Umzug 1922 (etwa in der Mitte unseres Titelfotos) schon durchs Dorf getragen wurde, erhielt auch an der Feier im Schlosspark ihre nötige Aufmerksamkeit. (Fotos: Patrick Linder)
Schreibe einen Kommentar