• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Innovation in Belp: Ein Terrassendach aus Solarglas

Tom Mayer | 3. November 2021

Könnten wir unser geplantes Glas-Vordach nicht vielleicht Solarmodule installieren? Gibts sowas schon in der Schweiz? Diese Fragen hat sich Hans Aeschlimann, pensionierter Agronom und ehemaliger Belper Gemeinderat, vor einiger Zeit gestellt.

Die Antwort steht nun an seinem Haus am Birkenweg: Ein Solar-Glasdach über dem Sitzplatz.

«So ein Dach muss ja bruchfest sein. Wir mussten uns schon etwas umschauen und haben in Oesterreich eine innovative Firma, gefunden, welche solche Module herstellt», so Aeschlimann. Installiert wurde das System mit einer Firma aus dem Emmental. Gemäss der Energie Belp sei es das erste solche Dach in Belp.

«Die Solarzellen befinden sich in der Mitte eines dicken, bruchsicheren Glases und haben schmale Streifen, welche zusätzlich Licht durchlassen. Das Terrassendach bietet bei Sonne einen guten Schutz, vergleichbar dem Effekt einer Sonnenbrille. Man spürt aber die Sonne dennoch gut und es ist auch hell genug.»

Der Einbau sei auch deshalb recht unkompliziert geweisen, weil sein Haus schon andere Solarmodule installiert hat, die Basis-Installationen also schon vorhanden seien. «Die neue Anlage wird in die bestehende Photovoltaikanlage eingespiesen. Wegen der schwachen Neigung ist die grösste Produktion im Sommerhalbjahr zu erwarten.»

Das habe auch dazu beigetragen, dass die Mehrkosten im Vergleich zu einem normalen Glasdach gar nicht so hoch gekommen seien. Dank der bestehenden Synergien rechnen Aeschlimanns damit, dass diese Mehrkosten in 10 Jahren durch den Mehrertrag von Elektrizität gedeckt würden. «Und diese Glasmodule sollten eigentlich 20, 30 Jahre lang nutzbar sein.»
Bei den Lieferfirmen habe er solche Dächer auch schon bei Carports im Einsatz gesehen.

«Übrigens gibt es dieses Terrassendach eigentlich nur dank meiner Frau Rosmarie. Sie wollte gerne eine grössere Überdachung. Wir hatten bereits eine Offerte für ein ‹normales› Glasdach. Eine Freundin machte uns dann aufmerksam auf das Solarglas. Wenn wir die Frauen nicht hätten…»

  • Grösse Terrassendach: 4×2 m
  • Fläche Solarmodule: 7 m2
  • Leistung: 1 , 1 kW
  • Installation: anytech Solar AG, Huttwil

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

mybuxi: Fast jederzeit von fast überall nach überall in Belp

Mobilität auf Abruf: In Belp fährt bald das mybuxi los

Weihnachten auf dem Feld: Für die «Belper» Schafe das normalste

haar-werk.ch Belp: Der frische Wind ist spürbar

Kategorie: Innovation, Umwelt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Neukom meint

    8. Juli 2022 um 09:08

    Guten Tag

    Ich wollte mich erkunden Betreff Glasdach
    auf meiner Terasse . So wie ich das gesehen habe Bestände die Möglichkeit Solarpanels zu mondieren. Meine FRAGE was kostet sowas . Mein Glasdach ist ca.5 m auf 3 m.?
    Vielleicht können sie mir weiterhelfen.
    ( Subventionon)?

    Freundliche Grüsse
    Christian Neukom

    Antworten
    • Hans und Rosmarie Aeschlimann meint

      15. Juli 2022 um 16:51

      Guten Tag
      Auf ihre Frage vom 8. Juli 2022 kann ich folgendes sagen: Bezüglich den konkreten Kosten müsste eine spezialisierte Firma angefragt werden. Bei uns waren das anytech solar aus Huttwil und elektro baumann, Münsingen.
      Die Mehrkosten von Solarglas zu herkömmlicher Terrassenverglasung sind eher gering. Dazu kommt noch der Elektriker zum Anschluss der Glaspanels an den Wechselrichter / Stromnetz.
      Nach meiner Einschätzung machen Solarglaspanels nur dann Sinn, wenn
      a) eine Terrassenverglasung neu gebaut wird (Solarglas statt gewöhnliches Glas)
      b) das Solarglas an eine bereits bestehende PV-Anlage angeschlossen wird (war bei uns der Fall) oder eine gewisse Mindestleistung hat, damit sich Wechselrichter usw. lohnen . Weitere Auskünfte gerne auch vor Ort, Birkenweg 36, Belp

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum