• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Tom Mayer | 2. September 2022

An der Gemeindegrenze zu Toffen entsteht momentan ein neuer Bach. Sorgfältig geplant, mit Baggern ausgeführt – aber als Schritt «zurück zu mehr Natur» (tschuldigung, heute heisst das Biodiversität).

Vor knapp zwei Jahren haben Belps Stimmbürger JA gestimmt zu einem Budget von 4,4 Mio. Franken. Dieses Geld wird Belp aber eigentlich gar nicht belasten. «Bund, Kanton und Renaturierungsfonds übernehmen fast 95 Prozent der Kreditkosten», schreibt die Gemeinde Belp. «Offenlegung» von Seitengräben war das Stichwort.

Es sind der Oelebach, der Amslerbach und der Weierbodenbach, die ab der Heiteren durch drei unterirdische Rohrleitungen in die Gürbe abgeleitet werden. Die Rohre sind uralt, teils 100-jährig und weisen defekte Stellen auf. Aus Gründen des Gewässerschutzes sei der Ersatz der unterirdischen Leitungen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verboten, darum habe man entschieden, einen neuen Bach zu bauen und dies der Gemeinde Belp zur Abstimmung gebracht.

Der zwei Kilometer lange Bach werde «in einer landwirtschaftlich intensiv genutzten und aus ökologischer Sicht monotonen Landschaft» durchfliessen, was für das Gürbetal sei eine bedeutende Aufwertung sei.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

Kategorie: Planung, Politik, Umwelt

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum