• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Freie Sicht in der Eissel «dank» Unfall

Tom Mayer | 8. Januar 2018

Derzeit klafft in der Lärmschutzwand der Umfahrungsstrasse eine grosse Lücke. Für kurze Zeit geniessen einige Eissel-Anwohner wieder einen natürlicheren Horizont…

Wie es dazu kam? Vor Weihnachten knallte es dort gleich zwei Mal, am 8. und 18. Dezember, gemäss Raport der Polizei bei winterlichen Verhältnissen. Bei beiden Unfällen kamen gemäss Bruno Zaugg, der den Gemeindewerkhof in der Nähe leitet, keine Personen zu Schaden.

Beim ersten Unfall habe die Ladung eines Lastwagens den oberen Teil der Lärmschutzwand «abrasiert», als ein Ladungsteil wegrutschte. Kurze Zeit danach, als genau an dieser Stelle zwei Lastwagen einander auswichen, habe es zum zweiten Mal geknallt. Der Anhänger des nordwärts fahrenden Lastwagens sei über den Strassenabsatz geraten. «Der Absatz der Strasse ist ja gestuft und bildet einen Absatz zum Grasband», so Zaugg. Der Anhänger sei beim Ausweichen wohl über den Absatz geraten, deshalb vermutlich unkontrollierbar geworden und in die Lärmschutzwand geraden.

Etwa 30 Meter der Wand sind nun komplett «abmontiert», die Träger teils verbogen wie ein Carambar.

Die Entlastungsstrasse ist eine Kantonsstrasse – es ist also der Kanton, der nun die Lärmschutzmauer wieder reparieren muss.

ie Kreuzungsmanöver von zwei Lastwagen auf der Entlastungsstrasse sind immer wieder sehr abenteuerlich. Viele Rad-Spuren in der weichen Erde neben der Strasse zeugen davon. Die Strasse, im Mai 2015 eröffnet, wurde bewusst schmal, schlicht und ohne aufwändigen Randabsatz gebaut.

Die Lastwagenfahrer, die täglich für uns alle unterwegs sind, würden wohl sagen: «zu schmal.»

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Kategorie: Dies&Das, Planung, Verkehr Stichworte: Entlastungsstrasse, Strassen, Unfall

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum