• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

22 Belper/-innen wollen in den Grossrat

Tom Mayer | 15. Januar 2018

Es ist wieder Wahlzeit. Ende März wählt der Kanton seine Grossräte und Regierungsräte neu. Im ersten Amtsanzeiger des Jahres strahlen einen die ersten Köpfe + Parteilogos an: Die drei Belper SVP-Kandidierenden (Benjamin Marti, Jean-Michel With und Inge Schütz) schon auf der Titelseite, weiter hinten strahlt Herzchirurg Thierry Carrel (äh, der nicht kandidiert, sondern referiert, für die EDU).

Die SVP Belp hat auch schon einen internen Anlass im Kreuzstock-Keller Belp hinter sich, wo Kandidierende des ganzen Wahlkreises das neue «Bernstark-Bier», das zum 100 Jahre-Jubiläum der SVP Kanton Bern lanciert wurde, genossen. Die SVP Belp will unter anderem bei Standaktionen und einem grossen Jazz-Brunch am 25. Februar 2018 um Stimmen für ihre Kandidierenden werben.

Vielleicht erhalten Sie in den nächsten Wochen auch ein freundliches Telefon von jemandem aus der SP. Die SP will genau hinhören auf das, was die Leute beschäftigt (+ nebenbei Stimmen angeln). Sie macht dazu in einer kantonalen Kampagne eine Telefon-Aktion – nebst den üblichen Stand-Aktionen. Es könnte sein, dass Sie vielleicht gerade den Belper Grossrats-Kandidaten Stefan Neuenschwander am Draht haben.

In Belp gibts nur eine Grossrätin mit dem Prädikat bisher: Madeleine Graf-Rudolf (Grüne). Der Belper Stefan Oester (EDU) trat im Herbst 2016 aus dem Grossrat und gab seinen Sitz weiter an Katharina Baumann aus Münsingen. Die Kandidierenden müssen Stimmen des ganzen Wahlkreises Mittelland-Süd erkämpfen: von Guggisberg über Köniz und Belp bis nach Zäziwil und Worb. Wer aktiv Wahlkampf betreibt, macht diesen Frühling viele Kilometer.

Die Liste der Belper Kandidierenden:

BDP
Frank Burri, Bernhard Grossenbacher, Thomas Hochstrasser

EDU
Michael Brönnimann, Timothée Jordi, Silvan Oester

EVP
Susanne Grimm-Arnold, Simon Baumann, Nicolai Grimm, Micha Schneider

FDP
Patrick Müller

Grüne
Madeleine Graf-Rudolf (bisher), Verena Bachmann, Annuschka Lochner-Egerszegi, Benjamin Schaufelberger

Grünliberale
Pierre Marc Lombard-Martin, Cornelia Esther Born, Silvia Berger

SP
Stefan Neuenschwander

SVP
Benjamin Marti, Inge Schütz, Jean-Michel With

(Foto: Berner Rathaus, Wikimedia Commons)

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Politik Stichworte: Grossrat, Grossratswahlen, Wahlen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum