Es bleibt fast alles beim Alten. Aus Belp sind weiterhin Christoph Neuhaus als Regierungsrat und Madeleine Graf als Grossrätin in der Kantonspolitik vertreten. Im Gesamten gesehen macht der Grossrat einen leichten Rutsch nach links. Einer der verlorengegangenen bürgerlichen Sitze beklagt die SVP im Wahlkreis Mittelland-Süd.
Bei den Regierungsratswahlen holt sich der Belper Christoph Neuhaus im ganzen Kanton stolze 110’792 Stimmen, das bedeutet den dritten Platz der Regierungsrats-Rangliste.
Bei den Grossratswahlen hat Madeleine Graf wieder ein klares Vertrauensvotum im ganzen Mittelland-Süd geholt. Der Belper Gemeindepräsident Benjamin Marti schiebt sich auf Platz zwei der Rangliste der 22 Belper Kandidierenden, zweiter Ersatzplatz. Ein beachtliches Resultat legt der Belper Gemeinderat Stefan Neuenschwander hin. Er landet auf dem dritten Listenrang, was auf seiner Liste den ersten Ersatzplatz bedeutet.
Wie das Mittelland-Süd den Belper Kandidierenden seine Stimmen gegeben hat
6’337 (2. Listenrang) Madeleine Graf-Rudolf (Grüne) – bisher und weiterhin im Grossrat
4’752 (5. Listenrang) Benjamin Marti (SVP)
4’723 (3. Listenrang) Stefan Neuenschwander (SP)
3’801 (14. Listenrang) Jean-Michel With (SVP)
3’559 (19. Listenrang) Inge Schütz (SVP)
2’402 (18. Listenrang) Patrick Müller (FDP)
2’328 (13. Listenrang) Annuschka Lochner-Egerszegi (Grüne)
2’233 (14. Listenrang) Verena Bachmann (Grüne)
2’018 (17. Listenrang) Benjamin Schaufelberger (Grüne)
1’979 (13. Listenrang) Bernhard Grossenbacher (BDP)
1’958 (14. Listenrang) Frank Burri (BDP)
1’764 (18. Listenrang) Thomas Hochstrasser (BDP)
1’814 (9. Listenrang) Silvia Berger (Grünliberale)
1’679 (15. Listenrang) Pierre Marc Lombard-Martin (Grünliberale)
1’627 (8. Listenrang) Susanne Grimm-Arnold (EVP)
1’623 (17. Listenrang) Cornelia Esther Born (Grünliberale)
1’182 (3. Listenrang) Michael Brönnimann (EDU)
1’069 (8. Listenrang) Silvan Oester (EDU)
942 (19. Listenrang) Timothée Jordi (EDU)
428 (3. Listenrang) Simon Baumann (EVP Zukunft)
326 (13. Listenrang) Nicolai Grimm (EVP Zukunft)
301 (17. Listenrang) Micha Schneider (EVP Zukunft)
Wie Belp den Parteien seine Stimmen gegeben hat
Liste Nr. | Liste | Parteistimmen | Wähleranteil |
---|---|---|---|
7 | SVP West | 13’334 | 27.50% |
1 | SP-Männer | 5’438 | 11.20% |
2 | SP-Frauen | 5’291 | 10.90% |
13 | BDP | 4’731 | 9.80% |
12 | FDP | 4’296 | 8.90% |
11 | Grüne | 3’697 | 7.60% |
5 | glp | 3’253 | 6.70% |
4 | EDU | 2’694 | 5.60% |
9 | EVP | 2’488 | 5.10% |
8 | SVP Ost | 1’354 | 2.80% |
10 | EVP Zukunft | 771 | 1.60% |
6 | jglp | 629 | 1.30% |
3 | JUSO | 450 | 0.90% |
Total | 48’426 | 100.00% |
Stimmbeteiligung: 29.9 %
Staatskanzlei Kanton Bern: Zahlen Grossratswahlen | Zahlen Regierungsratswahlen
Schreibe einen Kommentar