• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Vereine akzeptieren «Parkplatz-Regime»

Tom Mayer | 2. April 2014

Der Dachverband der Belper Vereine VVB ist zwar nicht ganz zufrieden mit der Parkplatz-Situation bei den Sportplätzen, akzeptiert aber das «Parkplatz-Regime», wie es in einer Medienmeldung heisst.
Freuen können wir uns in Belp an einem neuen Verein, welcher im Schloss-Areal ein Openair-Kino anbieten will.

«Vor zwei Jahren hat der von 65 Vereinen getragene Vereinsverband Belp (VVB) eine Eingabe an den Gemeinderat gestartet, um eine Änderung der Parkplatzverordnung zu bewirken. Dabei ging es darum, für die Sportvereine bei den Schul- und Sportanlagen, wo ab 2011 fürs Parkieren während sieben Tagen und 24 Stunden eine Gebührenpflicht bestand, eine Änderung zu bewirken.

Im Gegensatz dazu profitierten die im Dorfzentrum angesiedelten, kulturell tätigen Vereine z.B. mit der Freigabe der Parkplätze ab 18 Uhr von einer wesentlich besseren Situation.

Nach langem Hin und Her fiel im Dezember 2013 der Entscheid, die entsprechenden Parkplätze für die ersten drei Stunden (mit Betätigen der Automaten) gebührenfrei anzubieten. Nach einer Orientierung durch VVB-Präsident Thomas Wenger stimmte die repräsentative Delegiertenversammlung dem Vorstandsantrag einstimmig zu, die Eingabe ad acta zu legen, obwohl mit den neuen Vorschriften für die Vereine und die Besucher im Dorfzentrum nun keine Sonderregelung mehr besteht.

Ausserdem liess sich die DV durch Gemeinderat Benjamin Marti über den Stand der Dinge rund um die alte Turnhalle und Schulanlage Neumatt informieren.

Definitiv ist, dass der Wunsch der Schule und der Vereine zum Erhalt der Halle für den Sport voll erfüllt werden kann. Neu ist, dass dafür die Aufstockung des Schulhauses erst an die Hand genommen werden kann, wenn einer Änderung (voraussichtlich noch dieses Jahr) des Baureglementes zugestimmt wird. Die heutigen Bestimmungen erlauben dort nämlich nur eine Gebäudehöhe von 15 m. Diese wird jedoch vom ebenerdigen Untergeschoss, wo neu die Tageschule einziehen soll, und nicht vom höher gelegenen Schulhauseingang aus gemessen. «Ziel ist immer noch eine baldige Sanierung des Schulhauses», betonte Gemeinderat Marti, «und mit der geplanten Lösung sollen alle Nutzer zufrieden sein können!»

Weil sowohl die Guggenmusik wie auch der Fasnachtsverein aufgelöst wurden, sank der Mitgliederbestand des VVB auf 64 Vereine und wurde sogleich auf 65 angehoben: Neu nahm die DV den Verein «Lichtblick-Openair im Schlosshof» in den Verband auf, der von Präsident Stefan Neuenschwander vorgestellt wurde und alle Jahre während einigen Abenden im Schlosshof ein Openair-Kino betreiben will.» (Fritz Sahli)

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Kultur, Politik Stichworte: Vereinsverband Belp

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum