• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Ab 17.10. (Vernissage) im Ortmuseum: Häusliche Biederkeit trifft auf Rock’n’Roll

Tom Mayer | 11. Oktober 2018

Es gab Zeiten, da nannte sich die Bexpo «Amtsgewerbeausstellung» und hatte auch einen stolzen Festumzug durchs Dorf auf dem Programm – siehe Foto. Su Jost und ihr Team vom Ortsmuseum haben in Archiven gegraben und rund um die Belper Gewerbeausstellung vom 25. September bis 5. Oktober 1952 interessante Geschichten herausgeschält.

Ganz, wie es das Ortsmuseum-Team gerne macht, wird Geschichte auch in den Kontext von Entwicklung, Aufbruch, Werte-Änderungen gestellt.

Jost schreibt: «Die Vielfalt der Angebote und das bunte Treiben widerspiegeln die Aufbruchstimmung und den Aufschwung der 1950er Jahre. Belp wächst rasant, die Gesellschaft befindet sich im Wandel. Häusliche Biederkeit trifft auf Rock’n’Roll, Mode und Design, Medienkonsum und Freizeit stehen für ein neues Lebensgefühl.»

In Zusammenarbeit mit den Belper KMU hat das Ortsmuseum auch versucht, eine Verbindung zum Gewerbe von heute herzustellen. Alteingesessene und auch neuere Belper KMUs (diejenigen, welche A. ihre Geschichte dokumentieren und B. mitzumachen bereit waren), geben Einblick hinter die Kulissen.

Im Rahmenprogramm können Interessierte bis nächsten Frühling auch mehrere KMUs in Belp vor Ort besuchen, so Hossmann Holzbau&Architektur, die Schreinerei Bachmann oder Blumen Hirter (weitere: siehe BelpAgenda).


Ortsmuseum Belp im Schloss Belp
«MARKTPLATZ BELP – Die 1950er Jahre im Spiegel von Handwerk, Handel und Gewerbe»

Vernissage: 17. Oktober 2018, 18 Uhr (ist auch Vorpremiere Belper Kulturtage)

18. Oktober bis 4. November 2018  – im Rahmen der Belper Kulturtage
Freitag 17 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 16 Uhr

5. November 2018 bis 8. Juni 2019
Samstag 10 bis 16 Uhr

Extraöffnungen und Führungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage:
ortsmuseum_belp@gmx.ch | 078 663 07 83

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Vollbrand Kehrsatz: «Wir bauen wieder auf. Was uns am meisten hilft dabei: Aufträge!»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

«Dankbar sein für die Privilegien, die wir in der Schweiz haben»

Mobilität auf Abruf: In Belp fährt bald das mybuxi los

Kategorie: Dies&Das, Freizeit, Innovation, KMU, Kultur Stichworte: Ortsmuseum, Schloss Belp

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum