• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Erster neuer Rega-Heli ist ab Belp im Einsatz

Tom Mayer | 26. Oktober 2018

Die Rega hat eingekauft. Bei Airbus, den Heli-Typ H145, sieben Stück. Natürlich mit neuster Flugtechnologie eingebaut. Und mehr Turbinen-Leistung, was mehr Sicherheit bedeutet. Wieviel ein solcher Einkauf kostet? Adrian Schindler, Leiter Information und Medien der Rega, gegenüber Bäup.ch: «Inklusive medizinische Ausrüstung, Schulung von Crews sowie Ersatzteile investiert die Rega rund 60 Millionen Franken in die sieben neuen Rettungshelikopter.»

Seit dieser Woche ist das erste dieser neuen Fluggeräte im Mösli im Einsatz.

Die Rega schreibt: «Im Bereich der Avionik und Navigation ist der zweimotorige H145 auf dem neuesten Stand der Technik, verfügt über einen Vier-Achsen-Autopilot und kann auch satellitengestützte Anflugverfahren äusserst präzise fliegen. Seine geräumige Kabine ist prädestiniert für intensivmedizinische Spezialtransporte, wie zum Beispiel mit einer Herz-Lungen-Maschine oder einem Transportinkubator für Frühgeborene.»

Der H145 löst den EC145 ab, der seit 15 Jahren in Bern seinen Dienst getan hat. Die Rega suche für die sechs alten EC 145 nun einen Käufer. Wie lange denn diese noch fliegen würden, lasse sich nicht pauschal sagen. Schindler: «Das hängt unter anderem davon ab, wie regelmässig und gut die Maschinen gewartet werden.»

Wer den H145 noch näher sehen will, als «nur» durchs Zaungitter bei der Rega-Basis, kann dies am Freitag, 2. November, 11.30 Uhr auf dem Bundesplatz tun. Dann landet dort der H145, anlässlich des 50’000. Gönners aus der Stadt Bern.

Die Rega Bern-Belp ist eine typische Mittellandbasis. Hier ist der Anteil von Einsätzen bei Verkehrsunfällen relativ hoch. Die Zahl der Einsätze bei Unfällen, verglichen mit der Zahl von Verlegungsflügen von von Spital zu Spital, hält sich in etwa die Waage. Die Berner Crews fliegen jährlich rund 800 Einsätze, die häufig ins Berner Inselspital führen.

Photos: Walter Mayer

Ähnliche Themen:

Auch der PC-24 verabschiedet sich vom Bundesrat

Elektrisch Fliegen – keine Illusion mehr

Auch das Bäupmoos sagt Goodbye Sir Elton John

IKRK-Cargoflug von Belp an die Kriegsgrenze

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

Flughafen: Neuer Hangar und gute Auslastung der Charterflüge

Kategorie: Flughafen Stichworte: Rega

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Baumeler meint

    27. Oktober 2018 um 16:58

    Die Rega erbringt absolute Topleistungen. Vor einigen Jahren hat sie ernsthaft in Erwägung gezogen, den Hauptsitz von Zürich nach Belp zu verlegen. Der Gemeinderat hatte damals wenig bis kein Interesse dafür gezeigt; einfach nur schade! Das darf nicht wieder passieren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum