Mathias Gantenbein, seit 2015 operativer Chef der Flughafen Bern AG, wechselt die Stelle. Er wird in die Chefetage der ISS Schweiz AG, eines Konzerns für Gebäudemanagement, zügeln. «Auf eigenen Wunsch», so stellt es die Flughafen Bern AG fest.
«Nach etwas mehr als drei Jahren im Amt verlässt Dr. Mathias Gantenbein per Mitte Februar 2019 die Flughafen Bern AG auf eigenen Wunsch, um eine anspruchsvolle Führungsaufgabe als Mitglied der Geschäftsleitung bei der ISS Schweiz AG anzunehmen, die ihm angeboten wurde», so die Medienmitteilung. «Der Verwaltungsrat bedauert den Abgang, bedankt sich bei Mathias Gantenbein für die engagierte Führung des Flughafens und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Der Nachfolgeprozess wurde eingeleitet. Martin Leibundgut, stellvertretender Direktor, wird das Unternehmen ad interim leiten.»
Gantenbein habe die Chance, die ihm ein Headhunter vorgelegt habe, packen wollen. In der ISS Schweiz AG wird er als Managing Director und Mitgleid der Geschäftsleitung von ISS Schweiz die Regionen Nordwestschweiz, Espace Mittelland, Zentralschweiz sowie das Tessin verantworten.
Gantenbein hat seine Aufgabe im Juli 2015 übernommen. Flughafen-Chef zu sein, ist ein zermürbender Job. Gantenbein musste fast permanent komplizierte Gewichte stemmen. Politisches Hickhack um den Ausbau des Anflugs Süd, Weiterbearbeitung der Entflechtung der Infrastruktur (Ausbau Süd), Pistensanierung (aber mit einer schönen Nacht-Show für alle), Abgang der Ruag Aviation vom Flughafengelände. Als schwierigste Momente wohl das halbe und danach ganze Grounding seines grössten Kunden Skywork Airlines, was die Flughafen Bern AG zu radikalen Einschnitten zwang.
Schreibe einen Kommentar