Die Entdeckung des Schadstoffes Naphtalin in Räumen des OSZ hat die Gemeinde in den letzten Monaten auf Trab gehalten. Nun kommt eine Bestätigung, die länger hinhalten sollte: «Der Aufenthalt in den Räumen der gesamten Schulanlage ist für alle gefahrlos möglich.»
Während der Sportwoche anfangs Februar haben Spezialisten mit Luftreinigungsgeräten gemessen, getestet, verglichen. Die Gemeinde schreibt: «Die Raumluftreinigungsgeräte zeigen die erwünschte Wirkung. Das erklärte Ziel, in der gesamten Schulanlage PAK-Werte tiefer als 10 Mikrogramm je m3 zu haben, wird erreicht.»
Nun habe man «für sämtliche Klassen- und Lehrerzimmer der Trakte Oberstufe, Altbau und Primarschule … und im Hauswirtschaftstrakt» Luftreinigungsgeräte gekauft. Es werde laufend weitere Tests geben. Die Gemeinde rechnet mit Zusatzkosten im 2019 von rund 100’000.– Franken.
Der Gemeinderat holt nun auch eine Machbarkeitsstudie von 2018 aus der Schublade und lässt sie weiterentwickeln (CHF 55’000.–). «Es soll die Frage beantwortet werden, ob unter den gegebenen Umständen eine Sanierung der Schulanlage Mühlematt sinnvoll ist oder ob ein Neubau ins Auge gefasst werden soll.»
Schreibe einen Kommentar