• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Von der Telefonzelle zur Buchkabine

Tom Mayer | 2. April 2019

Seit ein paar Tagen steht im Schlosspark die erste 24-Stunden-Gratis-Bibliothek Belps. In einer ehemaligen Telefonzelle, die nun zur Buchkabine geworden ist. Wie sie funktioniert? «Ein Buch aus der Kabine nehmen, ein eigenes hineintun. Oder eins nehmen und nach ein paar Wochen wieder zurücktun. Oder eines nehmen, es in den Ferien lesen und ebendort einen Bücherschrank finden und das Buch dort wieder reinstellen»: Franziska Aeberhardt vom Team der Gemeindebibliothek hat an der Eröffnungsfeier das einfache System erklärt.

Wie sie entstanden ist, lesen Sie im Text hier nebenan von Gemeindepräsident Benjamin Marti.

Beteiligt waren von den Belper KMU: Messerli Bau, Malerei Hodler, Schreinerei Fuhrer (Kehrsatz) und Metallbau Stoller.
Ein Lob erhielt an der Eröffnung auch der Denkmalschutz. Marti: «Das muss man auch mal sagen: Es ging sehr unkompliziert, wir stellten dem Denkmalschutz unsere Idee vor, ziemlich rasch kam die Antwort: Macht das!»

Wie sieht der Inhalt der Buchkabine wohl im Herbst aus? Aeberhart: «Es ist wohl schon so: So hochwertig, wie sie jetzt gefüllt ist, wird sie wohl nie mehr sein. Das macht aber nichts.» Denn es gehe ja eben genau darum, dass die Bücher im Fluss seien. Weil der Standort der Kabine unweit der Gemeindebibliothek ist, wird sie nun regelmässig vom Bibliotheks-Team betreut.

180 Bücher waren ende März in der Kabine. Viele Romane, viel JoJo Mojes, Krimis, auch der neue Lukas Hartmann. Nun, nach ein paar Tagen, siehts schon durchmischter aus. Genau wie es die Initianten haben wollen.

Wenn ich nun zuhause sage, ich gehe noch in die Telefonkabine telefonieren, dann weiss meine Familie, was ich vorhabe.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Vollbrand Kehrsatz: «Wir bauen wieder auf. Was uns am meisten hilft dabei: Aufträge!»

Kategorie: Dies&Das, KMU, Kultur, Politik Stichworte: Bibliothek, Schloss Belp

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Franziska Aeberhardt meint

    17. Januar 2020 um 09:43

    Die Gemeindebibliothek Belp pflegt den Buchbestand in der „Bücherkabine“. Die Bücher sind gekennzeichnet, das heisst aber nicht, dass das Buch zurück in die Kabine muss. Sie können das Buch bei sich zu Hause behalten, oder in einer andern Kabine in Bern, im Tessin deponieren so gehen die Bücher auf Reisen. Wenn Sie mehrere Bücher in gutem Zustand haben bringen Sie die Bücher in die Bibliothek, deponieren Sie bitte keine Säcke in der Kabine.
    Franziska Aeberhardt, Gemeindebibliothek Belp

    Antworten
  2. heinz gerber meint

    16. Januar 2020 um 15:05

    die bücher sind alle angeschrieben – wird das in der bibliothek gemacht ? ich habe 20-30 bücher, bringe ich die in die bibliothek oder lege ich sie in der telefonkabine auf den boden ? die gestelle sind ja voll :-)
    danke für eine auskunft.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum