• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Was alles gibts in Belp für Senioren?

Tom Mayer | 6. Mai 2019

Was die Lehrstellensuchenden haben (Lehrstellenplattform), gibts nun auch für Senioren: Den «Angebotsmärit 60 plus»: Im Aaresaal, an einem frühen Abend, mit zwölf Anbietern und Dienstleistern, die in Belp für Senioren da sind.

Das Angebot richtet sich an Senioren selber, aber auch an Angehörige und allgemein Interessierte. Es ist Teil des Altersleitbildes der Gemeinde Belp.

Treibende Kraft dahinter ist Gemeinderätin Susanne Grimm: «Wir haben im Altersleitbild auch die soziale Teilhabe als Thema – die Vernetzung von Körperschaften und Anbietern rund ums Thema Alter in Belp. Man trifft sich dazu einmal jährlich an der ‹Alterskonferenz Belp›. Im 2018 liessen wir uns vom Schweizerischen Roten Kreuz informieren, wie so ein ‹Alters-Märit› in anderen Gemeinden funktioniert. Wir begannen dann, unseren Angebotsmärit zu planen.»

Die Sozialkommission Belp zeigt sich für Infrastruktur und Werbung verantwortlich, die Organisationen für die Inhalte. «Es freut mich sehr, dass wir eine gute Zusammenarbeit mit den Anbietern aufbauen konnten, so dass wir nun über zehn Organisationen haben, die sich am Märit präsentieren und die Bevölkerung informieren», sagt Grimm zur Premiere des «Angebotsmärits 60 plus».

Teilnehmende aus Belp sind: Altersheim Belp, Domicil Galactinapark, Domicil Oberried, Frauenverein Belp, Pfarrei Heiliggeist Belp, Reformierte Kirche Belp, Spitex AareGürbetal, Spitex Delta, Tännler Mahlzeitendienst.
Auch schweizweit agierende Organisationen sind vor Ort: Pro Senectute, Rheumaliga, Schweizerisches Rotes Kreuz.

Angebotsmärit 60 plus
DI 21. Mai 2019, 18 – 20 Uhr
Aaresaal, Dorfzentrum Belp

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Eine GOLD- und SILBER-Medaille gehen nach Belp

Kategorie: Dies&Das, Politik Stichworte: Alter, Senioren

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Joachim Hussing meint

    7. Oktober 2020 um 21:51

    Danke, dass Sie erklärt haben, welche Art von Hilfe Senioren erhalten können. Meine Mutter hat Probleme, für sich selbst zu kochen. Ich werde nach einem Mahlzeitendienst für Senioren suchen, das sie benutzen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum