Beim Volg-Laden im Säget, auf dem Grasstreifen zwischen Trottoir und Agrola-Tanstelle, ist eine weitere Montage einer APG-Plakatstelle geplant > siehe Baupublikation.
Mit wachsender Einwohnerzahl wird Belp immer attraktiver für Aussenwerbung. Dies nicht nur auf der Viehweid-/Rubigen-/Steinbachstrasse. Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG), der grösste Aussenwerber in der Schweiz, versucht, in Belp jeden Grasstreifen oder jede Hauswand, welche Potential hat und wo es gesetzlich möglich ist, mit einer Plakatstelle zu bestücken. Geld verdienen daran tun die APG und der Grundeigentümer.
Wenn mit dem Grundeigentümer des Standorts eine Einigung erzielt wird und falls keine der zahlreichen gesetzlichen Restriktionen tangiert werden (z.B. genügend grosse Sicht-Distanzen bei Fussgängerstreifen), kann die APG innerorts quasi «überall» eine Plakatstelle hinbauen. Sie muss dieses Vorhaben aber bewilligen lassen. Einsprache-Argumente gibt es nicht viele, das «Ortsbild» könnte eines sein.
Wird Belp nun mit Plakaten vollgepflastert? – muss man sich bald fragen.
Der Schreiberling (der auch in der Werbung arbeitet) hofft, dass die APG & Co. in Belp nicht mehr allzuviele freie Gras-Streifelis findet…
Schreibe einen Kommentar