• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Wassereinbruch im OSZ – Solaranlage ist schuld

Tom Mayer | 4. Oktober 2019

Die OSZ-Schulanlage wird definitiv zum Sorgendkind von Belp. «Kurz vor den Herbstferien wurde festgestellt, dass beim Unterstufenschulhaus in der Mühlematt bei starken Regenfällen an verschiedenen Orten Wasser in die Decken der obersten Klassenräume eindringt», schreibt Erich Hönger, Leiter Bereich Liegenschaften der Gemeinde.

«Um die Ursache der Schäden feststellen zu können, muss die komplette Photovoltaikanlage demontiert und die Seite zum Pausenplatz vollständig eingerüstet werden.» Hönger informiert weiter, dass die Arbeiten sicher länger als nur, wie zuerst kommuniziert, bis Ende Oktober dauern würden.

Der offizielle Erklärungstext der Gemeinde sagt nichts zu den Ursachen, enthält aber scheinbar schon die Antwort auf diese Frage. Das Wasser sei durch die Löcher ins Gebäude geraten, welche man damals in die Dachziegel bohrte, um die Solaranlage zu befestigen… siehe Beitrag Telebärn:

Telebärn 8. Oktober 2019

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Frischer Beachvolleysand im Mühlematt

Kategorie: Schule Stichworte: Gemeindeverwaltung, OSZ

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Haussener Heinz meint

    5. Oktober 2019 um 16:31

    Schon wieder eine schlechte Nachricht! Das trotz guter Finanzlage und tiefem Steuersatz jahrzehntelange Sparen beim Unterhalt gemeindeeigener Liegenschaften kommt uns jetzt teuer zu stehen. Und wenn es dumm gehen sollte, könnten nach der Neumatthalle auch noch die beiden älteren Hallen in der Mühlematt ausfallen. Die 66 Jahre alte Talguthalle, an der ausser Anbauen nie etwas gemacht wurde, ist in einem desolaten Zustand und ihr Betrieb ist schon fast fahrlässig. Auch der 47 Jahre alten Gurnigelhalle sieht man an, dass da kaum etwas gemacht wurde. Ich mag gar nicht an die Situation für die Schule und die Sportvereine denken, sollte da etwas passieren! Der Fehl-entscheid des Gemeinderates, die Neumatthalle nach dem Wasserschaden nicht wieder in Stand zu stellen, würde dann zum Supergau. Gouverner c’est prévoir!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum