• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Ortsmuseum: Als das Restaurant Kreuz das Dorfzentrum war

Tom Mayer | 19. Oktober 2019

Die neue Ausstelllung im Ortsmuseum blickt in gewohnt vielseitiger Mach-Art zurück auf einen zentralen Ort im Dorf: Aufs Restaurant Kreuz. Man fühlt sich sofort um Jahrzehnte zurück. Viel dunkle Farbe, viel alte Objekte, viele alte Bilder.

Die Ausstellung, die bis im Sommer 2020 geöffnet hat (SA 10 bis 16 Uhr), steht unter dem Thema «lebendige Traditionen», worunter auch andere Museen der Region Gantrisch sich dieses Jahr gestellt haben.

Wer noch nicht so lange in Belp wohnt, erfährt an der Ausstellung sehr unterschiedliche Geschichten zu vielen Meilensteinen der Dorfgeschichte. Man sieht auch, wie intensiv vor Jahren der Aaresaal mit dem Restaurant Kreuz verbunden war.
Es bleibt auch eine offene Frage, wie «lebendig» all diese sorgfältig dargestellten Traditionen aus Sicht heutiger Lebensart eigentlich noch sind. Oder, ob das Restaurant Kreuz und die Saal-Infrastrukturen heute noch «Dorfzentrum» genannt werden können –

Ein reicher, sehr schön präsentierter Fundus an Vergangenem ist die Ausstellung auf jeden Fall. Sie wird älteren Besuchern aus dem Dorf viele «ah ja, weisch no…» entlocken. Belper Klassentreffen bis nächsten Sommer werden idealerweise rund ums Ortsmuseum organisiert.

Am Samstag vor den nationalen Wahlen, am ersten regulären Tag der Ausstellung, kam eine Frau in die Ausstellung, die eigentlich gar nicht hierhin wollte, sondern: «Wo ist das Dorfschulhaus, wo man die Wahlzettel einwerfen kann?» Sie wohne erst seit kurzem hier, man erklärte ihr die Stimmabgabemöglichkeiten detailliert, sie wunderte sich kopfschüttelnd darüber, wie kompliziert das hier in Belp sei, und: «Jetzt, wo ich schon mal hier bin, schau ich mir diese Ausstellung doch grad an. Was kostet der Eintritt?» – gratis, ganz unkompliziert, mit einem Kässeli am Ausgang, das scho.

Ähnliche Themen:

Schulhaus Mühlematt: Von der grünen Wiese zum Sekundarschulhaus

Schlossgalerie: Digitaler Bleistift und lebendige Portraits

Schlossgalerie: Skulpturen, Bilder, Objekte von Beat Niggli und Chrigu Barmettler

Openair-Kino: Vom Camper zum Töffli, vom Tanzmusical zur Fichenaffaire

JazzSelection zum Jubiläum

Gipsy-Jazz im Schlosspark: Endlich wieder Musik LIVE

Kategorie: Kultur Stichworte: Ortsmuseum

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum