Der neue Verein Lichtblick blickt auf ein erfolgreiches Openairkino zurück und plant guter Dinge die Ausgabe 2015.
Unzählige Stunden haben die Organisatoren für ihr erstes Openair-Kino unter der Flagge des Vereins Lichtblick investiert. Anfangs September war das Schloss Belp während drei Tagen Belps erstes Openair-Kino – mit ferfekten Bedinungen. Sicher auch, weil das Wetter mitspielte. Nach dem kühlen August waren punktgenau die drei Kinotage sommerlich warm. Wolldecken hat man vergebens mitgeschleppt.
(Das Openair-Kino gabs auch schon, unter dem Dach der SP und organisiert im Vorfeld der Gemeindewahlen. Daraus ist letztlich auch der Verein Lichtblick entstanden.)
Ein kleiner Einblick in den Stummfilm-Abend:
Fast alle Vorstellungen wurden gut besucht, total warens 335 Eintritte. «Nur für die Nachtvorstellung am Freitag, Midnight in Paris, kamen leider nur zehn Leute», so Stefan Neuenschwander vom Verein Lichtblick. Die meisten Besucher wollten «Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran» sehen (135). «Am Samstag beim Stummfilm-Abend kamen viele Familien mit Kindern. Es hatte sicher auch einige Schüler von Wieslaw «Pip» Pipczinsi (dem Live-Pianisten des Filmes) dabei, die ihrem Musiklehrer zuschauen wollten. Pipczinski spielte zwischendurch gleichzeitig auch sein Theremin (mehr Infos in diesem SRF-Beitrag).
Der Verein Lichtblick freut sich, dank diesem guten Start auch nächstes Jahr Belps Kultur bereichern zu können. «Finanziell sind wir Dank dem guten Wetter in den schwarzen Zahlen. Das Openair-Kino geht also weiter», freut sich Neuenschwander. Man wolle sich langsam aber stetig weiterentwickeln. Denn der Aufwand für ein solches Kino sei doch sehr gross.
«Aber die vielen glücklichen Besucher und die einzigartige Ambiance im Schlosshof waren allemal eine Genugtuung für unseren grossen Aufwand! Wir freuen uns enorm auf die kommenden Film-Festivals im Schloss Belp.»
Wer die Idee des Vereins unterstützen will, kann dies mehrfach tun: Sich auf die Helfer-Liste setzen lassen und im September 2015 tatkräftig mithelfen; und/oder dem Verein beitreten. Kontakt und Infos: www.lichtblickbelp.ch
Schreibe einen Kommentar