In Belp gibts interessante Standorte – die man aber nicht unbedingt wirklich kennt. Kinder der Belper Begabtenförderungs-Klassen haben soeben einen «Belper Weg» eröffnet, der mehr Infos zu verschiedenen Orten in Belp bietet.
Diese Schüler haben gut zwei Jahre lang recherchiert, sich eingelesen, Informationen gesammelt, Bilder gesucht, Texte geschrieben. Eine gute Hilfe war der Film «Was Belps alte Häuser erzählen». Sie haben dabei gelernt, wie man mit Bildrechten umgeht, Informationen gewichtet und Quellen beurteilt. «Wir haben sehr viel und lange recherchiert. Im Ortsmuseum, in alten Büchern, auch im Internet. Wobei im Internet meistens eher unnötige Infos stehen…»
Sie hätten gelernt, dass man nicht einfach Fotos online nehmen kann für ein solches Projekt, dass Nutzungsrechte, Quellenangaben usw. wichtig seien. «Und wir wollten ja nicht einfach das Bild des Gebäudes auf dem Schild zeigen, wenn man ja eh grad davor steht, das nützt nichts.»
Die betreuende Lehrerin dieser Spezialklasse war Brigitte Sigrist. Sie unterrichtet seit August zwar in Bern, hat aber dieses Projekt mit «ihren» Schülern gemeinsam noch soweit beenden und eröffnen wollen. «Es sind auch nicht alle Kinder, die an diesem Weg beteiligt waren, heute da – insgesamt waren es sieben Kinder.»
Alle Infos über den Weg – Standort-Karte, Bilder und Kurztexte, Hintergründe, Quellen – findet man auf der begleitenden Website:
belper-weg.jimdofree.com
Die 14 Schilder findet man quer durch die Gemeinde, vom Flughafen bis zum Chutzen. Auf jedem Schild gibts einen QR-Code. Den kann man mit der Handykamera fotografieren, um ohne mühsame Tipp-Übungen noch mehr Infos zum entsprechenden Standort direkt aufs Handy zu erhalten. «Wir können also weitere Infos zu den Standorten liefern, so wie sie eben zusammenkommen. Wer auch immer aus Belp etwas weiss zu den verschiedenen Standorten, möge uns kontaktieren», so Brigitte Sigrist.
Unterstützt wurde das Projekt von mehreren Seiten. U.a. vom Migros-Kulturprozent, vom Produzenten, der die wetterfesten Tafeln gratis hergestellt hat (meierexpo.ch) oder von der Gemeinde Belp (Defizitgarantie; professionelle und dauerhafte Montage der Schilder).
Schreibe einen Kommentar