• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
Gleis Eis Gelateria Belp

Neu am Gleis 1: Gelateria «Gleis Eis»

Tom Mayer | 16. Juli 2020

«Ein kurzer Spaziergang ins Dorf reicht, um Ferienstimmung aufkommen zu lassen», schreiben die Initianten der neuen Gelateria Gleis Eis, die soeben geöffnet hat. Man habe an der Galactinastrasse 1 die Glacevitrine gefüllt und freue sich, den Sommer der Belper/-innen zu versüssen, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Standort direkt am Gleis 1 beim Belper Hauptbahnhof, im Bistro der «Kirche am Bahnhof», biete der perfekte Ort dazu.

Wie es dazu kam? «Schon lange träumten einige Kirchenmitglieder davon, mit einer Gelateria in Belp einen Treffpunkt mit gemütlicher Atmosphäre zu schaffen. Gut zwei Jahre ging die Planung. Eine Gelateria mit einem Café sollte entstehen. Die Coronasituation verzögerte dann die Eröffnung und führte dazu, dass der Start dieses Jahr auch etwas einfacher ausfällt», so Klaus Fietkau, Mitglied im Projektteam. Fietkau ist Pfarrer der Evangelisch-Methodistischen Kirche Belp.

«Wir bieten mit ‹Gleis Eis› unseren Gästen feinstes Gelato im Cornet oder Chübeli und Getränke an. Alles in einer Atmosphäre, wo man gerne wieder kommt und auch etwas Ruhe in der Alltagshektik findet. Es hat genügend Sitzgelegenheiten auf der Terrasse oder beim Brunnen, damit man auch etwas länger verweilen kann», so Katja Moser – sie ist die offizielle «Wirtin» im Gleis Eis.

Das Gleis-Eis-Gelato wird in Unterlangenegg nach italienischem Rezept von der Familie Schmid (die eisinsel) produziert. Schmids holen sich regelmässig neue Gelato-Trends und Tipps aus der Reggio Emilia, einer Provinz bei Bologna, die für kulinarischen Hochgenuss bekannt ist. Der Mix Italia+Schweiz ist interessant: Rezepte all’Italiana und «silofreie Milch und Rahm» der Käserei Oberei in Süderen.

Das Kernteam (Foto: Lea Weber, Katja Moser, Magdalena Humbel, Klaus Fietkau) verstärkt sich mit freiwilligen Mitarbeitenden. Es gibt zum Start 16 Gelato-Sorten, u.a. Schokolade, Erdbeer, Passionsfrucht, Tiramisu oder Limone basilico.

Öffnungszeiten, Frühling bis Herbst:
Mittwoch: 14 – 19 Uhr
Freitag: 14 – 22 Uhr
Sonntag: 14 – 17 Uhr

www.gleis-eis.ch

Ähnliche Themen:

Wo ist die Nebelgrenze?

Belpathlon: Trotz «heissestem Tag» voller Einsatz der Ausdauersportler

12 Destinationen ab Belpmoos – der Sommer kann kommen

5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt

Viele positive Rückmeldungen für den «Pumptrack Belp»

Turnverein: Nach den Sommerferien neue Angebote, zum Beispiel «Sports & Games»

Kategorie: Freizeit, Gastronomie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum