• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Gemeinde verleiht wieder einen «Prix Belp»

Tom Mayer | 12. August 2020

Zuerst gab es den «Prix Belp» jährlich. Dann gingen die Kandidaten aus, was die Gemeinde bewog, den Preis alle vier Jahre zu verleihen, jeweils im letzten Jahr einer Gemeinderats-Amtsdauer.

«In den Sparten Kultur, Soziales, Sport, Wirtschaft oder Lebenswerk, nehmen wir bis 30. September 2020 entgegen», schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. «Die eingereichten Vorschläge werden durch die Bildungs- und Kulturkommission geprüft.» Aus den berechtigten Eingaben wähle die Kommision dann die Preisträgerin/den Preisträger.

Vorschläge dürfen alle Personen machen. Wer antreten darf, welche Kriterien gelten, wer einen Prix Belp erhalten hat, sehen Sie hier. Vor allem sportliche Leistungskriterien werden hier detailliert gelistet, erwähnt sind aber auch Leistungen im Bereich Kultur oder «besondere Leistungen, die nicht im Zusammenhang mit einem offiziellen Wettbewerb stehen, aber ausserordentlich sind, insbesondere für soziales Engagement, Berufsjubiläen oder langjährige Verdienste für ein Projekt.»

An der Dezember-Gemeindeversammlung wird es dann übergeben werden, das Metall-Stein-Objekt mit den Belper Wappenfarben, die sich im Wind drehen. Dotiert ist es immerhin mit CHF 2’000.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Politik Stichworte: Prix Belp

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum