• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Hohburg: Neue Wohnüberbauung anstelle des alten Schulhauses

Tom Mayer | 12. Oktober 2020

[Serie Ortsplanungsrevision] «Die Gemeinde Belp braucht das alte Schulhaus in der Hohburgstrasse nicht mehr», sagte Gemeindepräsident Benjamin Marti am Infoabend zur Ortsplanungsrevision im August. Im Bereich altes Schulhaus und Produktionshalle Schreinerei Bachmann soll darum eine neue kompakte Siedlung entstehen. Die Mehrfamilienhäuser sollen maximal drei Geschosse haben, mit Flachdach ohne Attika und und/oder symmetrischen Satteldächern.

Die Belper Ortsplanungsrevision 2020 enthält mehrere Projekte im ganzen Dorf. Bäup.ch stellt diese in loser Folge vor. Die Gemeinde hat einige davon im August 2020 an einem Infoabend präsentiert. Details zu den Projekten und zum Prozess der Ortsplanungsrevision finden Sie auch hier.

Mehrere Details sind im derzeitigen Stand der Planung noch nicht abschliessend definiert – so auch die Gebäudetiefe und Ausgestaltung der Balkone. Das Titelbild zeigt die aktuelle grobe Visualisierung.

Die geplante Siedlung…
Und die aktuelle Situation: Hohburgschulhaus links, lange Halle der Schreinerei Bachmann. (Luftbild: Swisstopo)

Zufahrt ist über die Hohburgstrasse, wie immer in solchen Siedlungen soll eine Tiefgarage gebaut werden. Die neue Siedlung soll mit umliegenden Siedlungen über parzellenübergreifende Grünräume verzahnt werden:

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Aus den Rohrleitungen ans Tageslicht

Kategorie: Planung Stichworte: Ortsplanung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Belper meint

    6. November 2020 um 20:25

    Himmeltraurig, was da abgeht! Schreinerei Bachmann hätte einen Nachfolger gehabt!
    Aber GELDGIER! Das ist nicht fornehm, Familie Bachmann, das ist halt BDP!!!

    Antworten
  2. Julian Keller meint

    17. Oktober 2020 um 20:58

    Dann verschwindet einfach ein Gewerbebetrieb in Belp! Oder sehe ich das Falsch? Etwas Zynismus gefällig?: Der Schreiner im Dorf brauchts nicht mehr. Kann heute alles im Ausland, am besten aus China, besorgt werden, oder in einem Billigbauhaus! Die Wohnungen in der neuen Siedlung werden so spartanisch teuer gebaut, dass es keinen Schreiner mehr braucht. Weitere Möglichkeit: Wir haben ja jetzt alle gelernt, unsere Bedürfnisse Online zu befriedigen, respektive alles über das Internet zu bestellen. Warum nicht auch gleich Fenster, Türen, Innenausbau usw.
    In diesem Projekt fehlt etwas ganz Entscheidendes: Der Ersatzbau dieser Schreinerei!! Diese beinhaltet sämtliche Räume und Hallen, Einrichtung und Umzug. All diese Kosten sollten bis zum letzten Franken in die Baukosten der Siedlung aufgerechnet werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum