• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum
AVAG Kehrichtsäcke in Container

Abfallreglement: Vernehmlassung läuft

Tom Mayer | 21. November 2017

Gewerbe-Kehricht und Grüngut nach Gewicht verrechnen und einen Wechsel zur AVAG als Abfall-Dienstleister vornehmen: Das will die Gemeinde Belp ab dem Jahr 2020. Sie befragt derzeit die entsprechenden Anspruchsgruppen in Belp in einer Vernehmlassung. Was dabei herauskommt, wird der Bevölkerung in einer Gemeindeversammlung zum Entscheid vorgelegt werden.

Die grosse Änderung betrifft das Gewerbe. Bisher bezahlte dies seine Kehrichtgebühren nach Container. Da kam es immer wieder vor, dass Gewerbecontainer relativ schwer waren…
Neu wird nach Gewicht bezahlt. Welche technischen Systeme dies erledigen, ist noch in Abklärung. Möglich ist, dass eine am Kehricht-Lastwagen montierte Waage jeden Container misst. Das System rechnet das entsprechende Abfallgewicht für jeden Verursacher dann individuell ab. Ähnlich soll auch Grüngut behandelt werden.

Die kleine Änderung für Private: Die Kehrichtsäcke in Belp wären ab 2020 nicht mehr orange, sondern grau.

Grünabfuhr Belp
Grünabfuhr in der Schafmatt. (Fotos: AVAG + Tom Mayer)

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

Ortsplanung-Light: «Kein nennenswertes Wachstumsziel mehr für Belp»

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

Kategorie: KMU, Politik, Umwelt Stichworte: Abfall, avag

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. D. Schiffmann meint

    6. August 2018 um 12:25

    Es gibt 17 l Kehrichtsäcke für Menschen die wenig Abfall produzieren. Leider passen diese nicht in die handelüblichen Behälter unter dem Spültisch, die sind nur für 35 l Säcke gedacht. Wie wäre es, wenn man die 17 l Säcke in der Breite ebenso dimensionieren würde wie die 35 l Säcke, aber entprechend kürzer… Man könnte vermutlich zur Herstellung dieselbe Maschine einsetzen, nur müsste die Länge anders eingestellt werden.

    Antworten
    • Tom Mayer meint

      7. August 2018 um 08:24

      Grüessech Herr Schiffmann
      Am besten wenden Sie sich mit dieser Idee direkt an die Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau.
      http://belp.ch/de/verwaltung/abteilungen/detail/detail.php?i=38

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum