• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bäup.ch

Neues und Altes aus Belp

  • Start
  • Archiv
  • Nebelgrenze
  • Belpagenda
  • Impressum

Abschlussball 2020: Roter Teppich, Glanz&Glitzer, «einfach glückliche Neuntklässler»

Tom Mayer | 26. Juni 2020

Viel Arbeit vor dem Vergnügen: Hundert Ballone aufblasen, Girlanden, Wimpel und Glitzervorhänge aufhängen, Foto-Ecke einrichten, ein schönes Buffet mit vielen gluschtigen Sachen vorbereiten, Musikanlage aufstellen und sound-checken, den roten Teppich beim Eingang auslegen… Die Event-Managerinnen Lea, Lisa und Chiara von der 9S1 haben Vollgas gegeben, viele Freunde der neunten Klassen (und viele Eltern) packten ebenfalls kräftig mit an: So gab es trotz Corona einen Abschlussball, dieses Jahr aber von den Schülern komplett selber verantwortet.

Als um 18.30 Uhr die ersten Neuntklässler eintrafen, war alles parat. Jetzt gings um «sehen und gesehen werden…». Wow… all die jungen Frauen in wunderschönen Kleidern, die jungen Männer im Anzug… von Anfang an gute Stimmung in der alten Turnhalle! Lachen, quatschen, essen, trinken, tanzen, fotografieren… «eine tolle Stimmung – einfach glückliche Neuntklässler!», wird aus verlässlicher Quelle bestätigt.

«Wie es so ist, wenns fägt: Die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Um 23 Uhr wurde die Party beendet. Glückliche, begeisterte und dankbare Neuntklässler machten sich auf den Weg nach Hause.» — «Ein grosser Dank geht an den Gemeindepräsidenten Benjamin Marti und an den Chef Sicherheit der Gemeinde Beat Gasser! Und natürlich an alle, die mitgeholfen haben, dass trotz Corona doch ein Abschlussball stattfinden konnte!», schreiben Lea, Lisa und Chiara.

Ein spezieller Dank den Sponsoren:
Frauenverein Belp, Raiffeisenbank Gürbe, elektro jost ag, Valiant A. Gurtner, Malerei Hodler AG, Möbeltrend, Klimag AG, Bruni Marcel, Eggimann Adrian, Bäckerei Pesse, Bäckerei Fahrni, Chäs Glauser, Mobiliar Belp Michael Wenger, AXA Versicherung Belp, Drogerie Fischer, Zeugin Bauberatung, Casa do Douro, Swiss Ballon.

Ähnliche Themen:

Mühlematt: Der Gemeinderat muss einmal mehr über die Bücher

Mühlematt: Pro Neubau oder Pro Altbau?

Mühlematt-Projekt: Wird der «Fil Rouge» zur Roten Linie von Belp?

«Die Steuererhöhung ist nicht nur durch den Schulhausneubau bedingt»

Wo ist die Nebelgrenze?

OSZ-Schüler entdecken die Berufswelt

Kategorie: Freizeit, Schule

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Baumeler meint

    27. Juni 2020 um 15:26

    Jungs und Mädels; das habt ihr toll gemacht; gratuliere hochachtungsvoll 👋💪👍

    Antworten
  2. Richard Cescatti meint

    27. Juni 2020 um 04:41

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft.
    Ihr seid Vorbilder für viele, denn ihr habt in einer Ausserordentlichen Lage gezeigt, dass es Sinn macht Lösungen zu suchen und habt Verantwortung übernommen. Weiter so!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Themen

Allgemein Amtliches Bäup.ch Dies&Das Einkaufen Flughafen Freizeit Gastronomie Innovation Kinder Kirche KMU Kultur Meinung Planung Politik Publireportage Schule Sport Umwelt Vereine Verkehr

Footer

Die neusten Kommentare

  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Loosli KATHARINA bei 5. Dezember: Endlich wieder Weihnachtsmarkt
  • Ruffieux Max bei Alles neu auch in Riggisberg: Neu-Eröffnung im Hauptgeschäft der Metzgerei Schwander am 21./22. Januar
  • Doris Brunner bei 22./23. November: Prärie-Märit bei Gassers
  • Reimann bei Kleintierzüchter haben Grosses vor

Monatsarchiv

Finden

Bäup.ch, CH-3123 Belp | Impressum