Am meisten für die Bienen macht man, indem möglichst viele unterschiedliche Bäume, Blumen, Hecken und Sträucher. Dies ist eine Haupterkenntnis aus dem Abend des Bienenzüchervereins Belp und Umgebung. … [Weiterlesen...] Über«Den Bienen das ganze Jahr über Nahrung bieten»
Archiv
Abschlussabend der Feuerwehr: «Ein cooler Club»
|
Seit Januar ist die Feuerwehr Belp (bis heute) 84 Mal ausgerückt. Vom Verkehrsunfall über Brandwehr, Ölwehr, Wasserschaden oder Tierrettung (von Hund bis Bienenschwarm) bis zum umgestürzten Baum auf der Strasse oder der Personenbergung. Alles hier einsehbar. Einmal im Jahr treffen sich alle Angehörigen der Feuerwehr AdF, ohne Einsatzstatistik zu führen. Ähm, also ohne … [Weiterlesen...] ÜberAbschlussabend der Feuerwehr: «Ein cooler Club»
Belp stimmt national konservativ ab, kantonal progressiv
|
Belp stimmt in den drei nationalen Vorlagen deutlich konservativer ab als der Rest in unserem Vergleich. In Belp gabs im Vergleich zu Kanton Bern und Gesamtschweiz mehr Nein-Anteil bei den Extrasubventionen für Hornkühe, mehr Ja-Anteil zur Selbstbestimmung und mehr Ja-Anteil für Sozialdetektive. In den kantonalen Vorlagen gibt sich Belp progressiver. Nein für die Änderung … [Weiterlesen...] ÜberBelp stimmt national konservativ ab, kantonal progressiv
Jugendfachstelle erhält mehr Stellenprozente
|
Die offene Kinder- und Jugendarbeit Belp brauche mehr Geld von der Gemeinde. Begründet wird damit, dass sich die Altersstruktur der Jugendlichen und Kinder erweitert habe, auch weil das Angebot ausgeweitet wurde. Man habe dies bis jetzt mit Praktikumsplätzen abfedern können. Es brauche von der Gemeinde mehr Mittel, weil der Kanton spart. (Der Kanton spart derzeit intensiv, oft … [Weiterlesen...] ÜberJugendfachstelle erhält mehr Stellenprozente
Bis Sonntag abstimmen
|
Am Sonntag ist wieder mal Direkte Demokratie – drei nationale, zwei kantonale Vorlagen. Bis Samstagabend können Sie per Kuvert abstimmen, Ihr Kuvert werden bis dann direkt ein bei der Gemeindeverwaltung (dort hats extra grosse Briefkasten dafür). Oder sie stimmen an Urne, die bis Sonntag 12.00 Uhr im Dorfschulhaus bereit steht. Sie sind noch nicht sicher, WIE Sie … [Weiterlesen...] ÜberBis Sonntag abstimmen
Schulraumplanung: «Die Gemeinde wird hohe Investitionskosten zu tragen haben»
|
Ein Dorf weiter zu entwickeln heisst auch, die richtige Anzahl Schulräume rechtzeitig bereit zu stellen. Wenn Belp gemäss dem Vorschlag der laufenden Ortsplanungsrevision weiter wachsen soll, dann brauchts bald auch mehr Schulräume. Auch der Lehrplan 21 fordert mehr Platz für seine voluminösen Unterrichtsformen (die Schüler lernen hier vermutlich Raumkompetenz). Der … [Weiterlesen...] ÜberSchulraumplanung: «Die Gemeinde wird hohe Investitionskosten zu tragen haben»
Baupublikation Friedhof: Neubau von 3 Urnennischenwänden
|
Bauherrschaft: Begräbnisgemeinde Belp, c/o Hulliger Treuhand, Bahnhofstrasse 8, 3123 Belp Projektverfasser: Hofmann Landschaftsarchitekten AG, Weissenbühlweg 3, 3007 Bern Bauvorhaben: Neubau von 3 Urnennischenwänden mit insgesamt 96 Nischen Standort: Friedhofweg, Parzellen-Nr. 95 Zone für öffentliche Nutzung ZöN, Koordinaten 2´604´612 / … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Friedhof: Neubau von 3 Urnennischenwänden
Was können wir für die Bienen tun?
|
Bienen gehen alle etwas an. Ich habe das (wieder) gelernt, als ich den Film «More than honey» gesehen habe. Ein Drittel von allem, was wir essen, gäbe es nicht ohne Bienen. Nächste Woche kommt ein Bienenspezialist nach Belp, um für ein breites Publikum zu informieren. «Was können wir für die Bienen tun?» ist die Frage – Ruedi Ritter, Leiter Fachstelle Bienen Kanton Bern, hat … [Weiterlesen...] ÜberWas können wir für die Bienen tun?
Dance Crew nutzt Theaterhalle für Photoshooting
|
Was tun, wenn man einen passenden Ort sucht für das perfekte Photoshooting einer Tanztruppe? Wo es viel Platz haben muss, viel Licht, gerne auch Industrie-Chic? Ins neu entstehende Theater Belp im Hühnerhubel gehen! … [Weiterlesen...] ÜberDance Crew nutzt Theaterhalle für Photoshooting
Auto küsst Flughafenzaun – Augenzeugen gesucht
|
Die Kantonspolizei schreibt: «Am Montagvormittag ist beim Flughafen in Belp ein Auto von der Strasse abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt, es entstand erheblicher Sachschaden an einem Sicherheitszaun und am Fahrzeug. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. … [Weiterlesen...] ÜberAuto küsst Flughafenzaun – Augenzeugen gesucht
Flughafen-Chef Gantenbein mag nicht mehr
|
Mathias Gantenbein, seit 2015 operativer Chef der Flughafen Bern AG, wechselt die Stelle. Er wird in die Chefetage der ISS Schweiz AG, eines Konzerns für Gebäudemanagement, zügeln. «Auf eigenen Wunsch», so stellt es die Flughafen Bern AG fest. … [Weiterlesen...] ÜberFlughafen-Chef Gantenbein mag nicht mehr
Skywork nur noch auf Ricardo
|
Die Skywork Airline ist Geschichte. Wer einen Teil dieser Geschichte für sich behalten will, kann das nun. Für kurze Zeit gibts nun Skywork-Teile auf der Versteigerungsplattform Ricardo. Dort verkauft der Konkursverwalter in diesen Wochen Gegenstände aus Büros und Flugzeugen der Skywork. Derzeit mehrere Bistro-Trolleys (Angebotsende um Sonntag-Mitternacht), auch ein grosser … [Weiterlesen...] ÜberSkywork nur noch auf Ricardo
«Unser Zimmer putzt immer der Papi»
|
Kinobetreiber Dani Tschanz sucht Teilzeitkräfte, die etwas können. Wenn Sie Student sind, müssen Sie nun stark sein, um das zu lesen. Kinodani schreibt (grediuse wie immer): «Es geht um ein bis zwei Einsätze pro Woche, SA und SO gehören selbstverständlich auch zur Woche. Und nun zu den ‹handelsüblichen› Schwierigkeiten. Es melden sich jeweils etwa 20 Personen auf einen … [Weiterlesen...] Über«Unser Zimmer putzt immer der Papi»
Baupublikation Stockhornweg: Einbau Cheminéeofen
|
Gesuchsteller: Haller Lukas, Stockhornweg 3, 3123 Belp Projektverfasser: Haller Lukas, Stockhornweg 3, 3123 Belp Bauvorhaben: Einbau eines Cheminéeofens im Obergeschoss Standort: Stockhornweg 3 Gbbl. Nr. 2813, Bauzone ZPP Nr. 2, Sektor WR/1, Gewässerschutzbereich B, ES ll, Koordinaten 2.605.280/1.192.120. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Stockhornweg: Einbau Cheminéeofen
Innovation vom Belpberg: Roter und grüner Landmais
|
Mais ist gelb, Polenta natürlich auch. Natürlich? Bei einem Landwirt vom Belpberg sieht Mais anders aus. Irgendwie natürlicher, jedenfalls überraschend, nämlich grün. Oder rot. Das nennt sich Landmais und ist ein Schritt zurück zum Echten und Nahen sowie zum Erhalt von wertvollen Maissorten. … [Weiterlesen...] ÜberInnovation vom Belpberg: Roter und grüner Landmais
Migros-Ausfahrt sieht immer mehr wie Fehlkonstruktion aus
|
Heute Nachmittag hat sich bei der Migros-Ausfahrt ein weiteres Mal ein Unfall ereignet. Gemäss Fotos könnte der Unfallhergang so gewesen sein, dass ein Kleinlastwagen die Migros-Ausfahrt nach rechts Richtung Kehrsatz nahm. Zur gleichen Zeit wollte scheinbar ein Auto von Kehrsatz kommend links abbiegen in Richtung Migros-Tiefgarage. Für genau diesen Fall gibts auf diesen paar … [Weiterlesen...] ÜberMigros-Ausfahrt sieht immer mehr wie Fehlkonstruktion aus
Kulturtage: Blues, Mozart und Jazz zum Abschluss
|
Die Belper Kulturtage sind in der letzten Runde. Auch diese ist bunt, hat für alle etwas und rocks the Herbstblues away (das machen die Lazy Dogs am Samstag). Von Freitag bis Sonntag gehts dann weiter mit Puppenspiel, dem Orchester Belp, der Bluesband «The Lazy Dogs» und der Jazzmattinee mit Brunch am Sonntagmorgen. Am Sonntag ist auch die Facebox nochmals in Belp – … [Weiterlesen...] ÜberKulturtage: Blues, Mozart und Jazz zum Abschluss
Baupublikation Muristrasse: Abbruch Stall, Neubau Mehrfamilienhaus
|
Gesuchstellerin: Contractbau GmbH, Bolligenstrasse 945, 3065 Bolligen Projektverfasserin: HEMA BauGmbH, Bernstrasse 40, 3076 Worb Bauvorhaben: Abbruch des bestehenden Kleintierstalls. Neubau eines unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit Attikageschoss. Anbau eines Kleintierstalls an das bestehende Nebengebäude. Bauart: Massivbauweise in Beton- und … [Weiterlesen...] ÜberBaupublikation Muristrasse: Abbruch Stall, Neubau Mehrfamilienhaus
Rekrutierung neuer Feuerwehrleute läuft nicht wie gewünscht
|
Erfolgreich hat kürzlich der Löschzug 14 alle Hydranten im Dorf und auf dem Berg überprüft. Weniger erfolgreich verläuft im Moment die Suche nach neuen Angehörigen der Feuerwehr. 24 Feuerwehr-Angehörige wurden von Brunnenmeister Bernhard Grossenbacher kürtlich instruiert und mit den entsprechenden Unterlagen auf die Touren geschickt. Ziel: Testen, ob alle Hydranten … [Weiterlesen...] ÜberRekrutierung neuer Feuerwehrleute läuft nicht wie gewünscht
Erster neuer Rega-Heli ist ab Belp im Einsatz
|
Die Rega hat eingekauft. Bei Airbus, den Heli-Typ H145, sieben Stück. Natürlich mit neuster Flugtechnologie eingebaut. Und mehr Turbinen-Leistung, was mehr Sicherheit bedeutet. Wieviel ein solcher Einkauf kostet? Adrian Schindler, Leiter Information und Medien der Rega, gegenüber Bäup.ch: «Inklusive medizinische Ausrüstung, Schulung von Crews sowie Ersatzteile investiert die … [Weiterlesen...] ÜberErster neuer Rega-Heli ist ab Belp im Einsatz
30 Jahre Moser Mode
|
In diesen Tagen feiert Moser Mode 30 Jahre. Mit Jubiläums-Aktionen und Oktoberfest-Deko hinter dem «längsten Schaufenster von Belp». Schon bevor Arno und Gigi Moser vom Baselbiet im 1988 nach Belp kamen, gab es an der Dorfstrasse Mode. Der Laden hiess damals «Brand Jagd und Mode». Mosers kamen aus Aesch BL nach Belp. Arno Moser war vorher Einkäufer in einem internationalen … [Weiterlesen...] Über30 Jahre Moser Mode
Die neue Miss Belp kommt aus dem Stall von Werner Fankhauser
|
Es war unüberhörbar am Samstagmorgen früh und dann wieder am späteren Nachmittag: Herbstschau der Viehzüchter! Wenn die Herden zum Viehschauplatz marschieren, muss sich der Verkehr eben gedulden. Wer zu an der Strasse steht, sieht eine beeindruckende Vorführung von perfekt zwäggmachtem Vieh mit grossen Glocken, begleitet von stolzen Besitzerfamilien und Freunden. Ab 10 Uhr … [Weiterlesen...] ÜberDie neue Miss Belp kommt aus dem Stall von Werner Fankhauser
Schüler/-innen in der Schlossgalerie: Kontraste, Dynamik, Spass
|
«Warum sollen wir nicht mal Kunst aus der Schule in unserer Galerie ausstellen», fragten sich die Macher der Schlossgalerie um Samuel Heger. Sie mussten sich zuerst etwas gedulden, bis von den Schulen Belp eine Antwort kam. Dann aber meldete sich Doris Zuckschwerdt, Lehrerin für Bildnerisches Gestalten, und brachte das Projekt mit ins rollen. Weil man zuerst nicht so recht … [Weiterlesen...] ÜberSchüler/-innen in der Schlossgalerie: Kontraste, Dynamik, Spass
Eröffnung Kulturtage: «Wer in Kultur eintaucht, macht ein anderes Gesicht»
|
Sanfte Balladen auf Schwyzerörgeli und Kontrabass, so hörte sich gestern der Start_II der Kulturtage Belp an, gespielt von den Zwillingen Evelyn und Kristina aus Thun. (Der Start_I war ja vorgestern der «Marktplatz» im Ortsmuseum.) Die Kulturfreunde Belps füllten den Festsaal des Schlosses grad gäbig aus. Warum er sich auf die nächsten Wochen freue, war für … [Weiterlesen...] ÜberEröffnung Kulturtage: «Wer in Kultur eintaucht, macht ein anderes Gesicht»
Die neusten Kommentare